Am Montagmorgen hat eine Abstimmungswoche in Venedig und der ganzen Region Venetien begonnen. Die Bürger sollen in einer Abstimmung die Frage beantworten, ob sie weiter im Staat Italien verbleiben möchten oder sich von Italien, EU und Nato abspalten und die Region Veneto für unabhängig erklären wollen. Das schreiben die BBC und diverse kleinere Medien. Die Großen in der italienischen Presselandschaft melden das Thema nicht.
Gemäß der BBC zeigen kürzlich durchgeführte Umfragen, dass rund zwei Drittel der über vier Millionen Einwohner eine Abspaltung begrüßen würden. Die Organisatoren – lokale Aktivisten und politische Parteien – rechnen, dass bis zu zwei Millionen Menschen am Referendum teilnehmen werden. Dieses dauert bis zum 21. März.
Das Ergebnis wäre rechtlich nicht bindend, doch der amtierende Gouverneur der Region Venetien, Luca Zaia, verneint, dass die italienische Verfassung eine Abspaltung verunmöglichen würde. Internationales Recht erlaube „das Recht auf Selbstbestimmung“. Zaia ist Mitglied der rechtspopulistischen Lega Nord, die sich für regionale Selbstbestimmung einsetzt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können