Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Abstiegsduo unter Druck

Abstiegsduo unter Druck

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

FUSSBALL - In Rosport könnten morgen die Sektkorken zum vorzeitigen Aufstieg knallen, vorausgesetzt man holt einen Dreier gegen Mühlenbach und Rodange lässt am Samstag (12.04.14) im Derby gegen Petingen Federn.

Im Kampf um den Klassenerhalt ist es derzeit verdammt schlecht um Mersch und Äischdall H/E bestellt, während Junglinster sich unterdessen ein beruhigendes Polster auf die direkten
Abstiegsränge verschafft hat.

Mühlenbach: Zwei Forfait-Niederlagen

Das Verbandsgericht der FLF hat Ehrenpromotionär Mühlenbach mit einem Sechs-Punkte-Abzug bestraft. Am 14. und 15. Spieltag hat der Vorstadtverein nicht genügend „joueurs sélectionnables“ eingesetzt. Über drei Pluspunkte dürfen sich die jeweiligen Gegner Erpeldingen und FF Norden freuen. Beide Teams hatten ihre Spiele gegen Mühlenbach nämlich verloren.

Junglinster und der FF Norden 02 belegen derzeit die beiden Relegationsplätze. Letzterer und Erpeldingen hatten gegen die Wertungen der Spiele gegen Mühlenbach Protest eingelegt und konnten ihr Konto nun am grünen Tisch jeweils um drei Zähler aufstocken (s.a. Kader). Damit ist Mühlenbach nun wieder in Abstiegsnot geraten.

Aufsteigende Tendenz

Der FF Norden 02 von Coach Maik Goebbels feierte vor Wochenfrist einen völlig unerwarteten 4:0-Heimsieg gegen Sandweiler. „Für mich ist dies keineswegs eine Überraschung, sondern die Fortsetzung und Entwicklung einer monatelangen soliden Arbeit“, meinte der Vereinsvorsitzende Felix Bissener.

„Bereits gegen den CSP und gegen Mondorf zeigten wir aufsteigende Tendenz und verloren jeweils durch Tore in der Nachspielzeit. Die Leistungen unserer Jungs stimmten, leider das Ergebnis nicht. Bei der Niederlage gegen Junglinster waren wir allerdings grottenschlecht und haben kollektiv völlig versagt.“

Zahlreiche Verletzungen

Insgesamt fünf Spiele verloren die Nordisten nur um ein winziges Tor und mussten seit Saisonauftakt zahlreiche Rückschläge durch Verletzungen einstecken. Alles oder nichts, lautet die Parole beim FF Norden 02. Fünf Siegen stehen 15 Niederlagen gegenüber, ein Remis gab es bislang noch nicht. Genau wie Mersch kassierte die Elf bereits 58 Gegentore auf dem Spielfeld (ohne den Forfaitsieg am Freitag), die meisten in der Liga. Lediglich zweimal konnte man den eigenen Kasten sauber halten. „Ich bin jedenfalls recht zuversichtlich, dass wir zumindest den direkten Abstieg vermeiden können“, betonte Bissener. Vier Punkte beträgt der Rückstand zum rettenden Ufer nun nach Mühlenbachs Punktabzug. Vor dem Urteilsspruch, als es noch sieben Punkte waren, hatte Bissener erklärt: „Das ist eine ganze Menge und wohl kaum noch aufzuholen. Vier Punkte (nach den am grünen Tisch gewonnenen Punkten nun sieben; d.Red.) auf Mersch und Äischdall H/E sind zwar auch nur ein dünnes Polster. Doch ich schätze, dass das trotz unseres äußerst sauren Restprogramms reichen wird.“

Zuhause trifft der FF Norden 02 noch auf Rodange, Rosport und Kayl/Tetingen, drei ungemein schwere Brocken. Auswärts geht es indes nach Strassen, Hostert und zu Äischdall H/E. „Bis zum direkten Vergleich gegen die Äischdaller hoffe ich, dass wir noch einige Punkte einfahren können, um das derzeitige Abstiegsduo auf Distanz zu halten.“ Die Rückrundenbilanz von Mersch (1 Punkt in 7 Spielen) und Äischdall H/E (0) ist schlicht erschreckend, doch noch bleiben insgesamt 18 Zähler zu vergeben.