Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Der Beton ist bereits angerührt

Der Beton ist bereits angerührt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

FUSSBALL - Mit seiner Mauertaktik sorgte Chelseas Teammanager José Mourinho im Halbfinal-Hinspiel der Champions League bei Atletico Madrid für Unmut. Die Madrilenen reisen ihrerseits mit der nötigen Portion Selbstvertrauen nach London.

Freunde des attraktiven Offensivfußballs werden heute beim Halbfinal-Rückspiel zwischen Chelsea London und Atletico Madrid wohl wieder nicht auf ihre Kosten kommen, der berühmt-berüchtigte „Mourinho-Beton“ des FC Chelsea ist schon angerührt. Die Kritik an der Spielweise der von Taktikfuchs José Mourinho trainierten Blues war nach dem Hinspiel besonders groß.

Die Ergebnisse der letzten Woche sprechen aber für den Portugiesen. Nach dem Unentschieden in Madrid feierten die Londoner einen 2:0-Erfolg im Liga-Topspiel beim FC Liverpool. Innerhalb weniger Tage verschafften sich die Blues sowohl in der Königsklasse als auch in der Premier League eine erfolgversprechende Ausgangssituation im Kampf um den Titel.

Dass diese Ergebnisse vor allem dank einer defensiven Taktik zustande kamen, dürfte niemanden weniger interessieren als José Mourinho selbst. Nach dem Sieg gegen Liverpool am vergangenen Wochenende hatte auch deren Teammanager Brendan Rodgers dem Konkurrenten vorgeworfen, „nicht nur einen, sondern zwei Busse“ vor dem Tor geparkt zu haben. „Ich weiß, dass José glücklich über diesen Weg ist“, hatte der ehemalige Mourinho-Schützling Rodgers nach dem Spiel erklärt. Chelsea hatte in der Begegnung lediglich 27 Prozent Ballbesitz.

Ein Tor benötigt

Im Rückspiel gegen die Spanier um den Topstürmer Diego Costa brauchen die Londoner allerdings mindestens ein Tor – wenn sie nicht auf eine Verlängerung und Elfmeterschießen spekulieren wollen.

Beim Gegner jedenfalls macht man sich weniger Sorgen, dass das Rückspiel eine Wiederholung des ersten Duells werden könnte. „Sie werden etwas aufmachen müssen. Vor eigenem Publikum wird es anders werden“, sagte Stürmerstar Diego Costa: „Es wird ein großartiges Spiel werden, und wir werden viel Spaß haben. Ich bin jedenfalls nicht nervös.“

Ebenso zuversichtlich ist auch Kapitän Gabi, obwohl der Mittelfeldspieler aufgrund einer Gelbsperre nicht für das Team von Trainer Diego Simeone auflaufen kann. „Die Mannschaft ist für die große Aufgabe bereit. Wir wissen, dass es schwierig werden wird, aber ich gehe davon aus, dass wir ins Finale kommen“, sagte der Spanier: „Wir sind Spieler, die unglücklicherweise noch nicht viel gewonnen haben. Uns zeichnet noch dieser Hunger aus.“

Im Überblick

Champions League

Halbfinale, Rückspiele

Dienstag, 29. April 2014

20.45 Uhr: FC Bayern – Real Madrid 0:4

(Hinspiel 0:1)

Mittwoch, 30. April 2014

20.45 Uhr: Chelsea – Atletico Madrid -:-

(Hinspiel 0:0)