Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Bereit für weitere Tore

Bereit für weitere Tore

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Gibt es das nächste Fußball-Fest? Die Niederländer sind bereit für weitere Tore, nehmen Australien aber sehr ernst. Nur bei einem erneuten Erfolg sei der Sieg gegen Spanien etwas wert.

Doch kommen die Warnungen auch in den Köpfen von Robben und Co. an? „Wenn wir gegen Australien nicht gewinnen, war der Erfolg gegen Spanien absolut gar nichts wert“, sagte Arjen Robben vor dem Duell am Mittwoch (18.06.14) in Porto Alegre (18.00 Uhr/ARD, La 2).

Noch in der Kabine nach dem global beachteten 5:1 gegen den Welt- und Europameister schworen Robben, Kapitän Robin van Persie und Spielmacher Wesley Sneijder ihre Mitspieler auf die Begegnung gegen die Socceroos ein. „Wir wollen hier mehr erreichen als nur Spanien zu schlagen“, sagte der gegen die Iberer überragende Flügelflitzer.

Selbst Fußball-Legende Johan Cruyff sah sich in seiner wöchentlichen Kolumne für die Tageszeitung De Telegraaf dazu bemüßigt, den mahnenden Zeigefinger zu heben und das Oranje-Team nicht nur für seine unverhoffte Rückkehr in den Kreis der Titelkandidaten zu loben.

„Niemand wird die Niederlande mehr unterschätzen. Darum ist es essenziell, dass jeder mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt“, forderte der Vize-Weltmeister von 1974 – und lag mit seiner Einschätzung vollkommen richtig. „Unsere Jungs sollen wissen, dass Holland zwar stark ist, aber dass es auch keine Mission impossible ist“, sagte der Technische Direktor des australischen Verbandes, Han Berger, vor dem Vergleich mit seinen Landsleuten.

Nichts ändern

Die Spieler von „Down Under“ sind heiß darauf, den Spanien-Besieger wieder zu erden. „Ich fühle, dass bei einer WM alles passieren kann“, sagte Matthew Leckie. Das 1:3 gegen Chile im ersten Spiel haben die Aussies aufgearbeitet und mehr Positives als Negatives mit Blick auf die Herausforderung Niederlande ausgemacht. „Wir haben in der zweiten Halbzeit bewiesen, dass wir WM-tauglich sind“, sagte Abwehrspieler Alex Wilkinson.

Das hat auch van Gaal seinen Spielern in den vergangenen Tagen immer wieder eingetrichtert. Nur unmittelbar nach dem Offensiv-Spektakel gegen den Titelverteidiger gestattete der strenge Bondscoach seinen Stars eine Verschnaufpause. Das Training am Samstag glich eher einem Familienausflug als einer ernsthaften Übungseinheit. Doch schon am Sonntag zog van Gaal das Tempo wieder an. Zu sehr haben dem 62-Jährigen mit dem Riesen-Ego die Lobeshymnen über seine erfolgreiche 5-3-2-Taktik gegen Spanien gefallen.

Ob er gegen Australien zum traditionellen 4-3-3 zurückkehrt oder beim 5-3-2 bleibt, ließ van Gaal noch offen. Eigentlich hatte er die defensive Ausrichtung exklusiv für Spanien entwickelt, nun wollen seine Stars am liebsten nichts mehr ändern. Mit weiteren Treffern wollen der Stürmerstar van Persie und Co. dem WM-Fieber in der Heimat einen zusätzlichen Schub geben.