Seit Sonntagmorgen zirkulierte das Video im Internet, u.a. auf rtbf.be: Bei einem Zusammenprall im Strafraum geht Maxime Chanot zu Boden, auf den nächsten Bildern taumelt er, das Gesicht blutverschmiert, über den Rasen, bevor er für Sekunden das Bewusstsein verliert. Er wurde zwar vom Betreuerstab versorgt, doch das Ganze nahm ein sehr unrühmliches Ende für den Innenverteidiger: Von den Zuschauern provoziert, ließ sich der Profi zu einer beleidigenden Geste hinreißen.
Bei seinem Kopfballduell hat er sich mehrere Brüche im Gesicht zugezogen, darunter auch die Nase. Er soll heute operiert werden und wird demnach erneut auf unbestimmte Zeit ausfallen. Das Spiel gewann Courtrai übrigens mit 2:1 in Malines und fuhr demnach seinen ersten Saisonsieg ein.
Chris Philipps kam beim Auftakt der Ligue 1 (siehe Seite 26) nicht zum Einsatz. Metz startete mit einem 0:0-Unentschieden in Lille in die Saison. IFK-Norrköping-Profi Lars Gerson ist nach seiner Meniskusverletzung in der vergangenen Woche ins Lauftraining eingestiegen. Yannick Bastos und das Development-Team der Bolton Wanderers waren nicht im Einsatz.
In der Schweizer Super League spielte der FC St. Gallen 2:2 unentschieden gegen Aarau. Die Mannschaft von Trainer Jeff Saibene lief lange einem 0:2-Rückstand hinterher, bevor Cavusevic (72.) und Bunjaku (83.) zum Ausgleich trafen. Mario Mutsch spielte durch. Am Donnerstag werden Mutsch und Co. in Basel erwartet. In der Regionalliga Südwest standen Maurice Deville und Kaiserslautern II der zweiten Mannschaft des SC Freiburg gegenüber. Die Partie endete 1:1, Deville kam über 90 Minuten zum Einsatz. In der Tabelle steht der FCK nun auf Rang 4. Dwayn Holter und Greuther Fürth empfangen heute Abend Nürnberg im Frankenderby der 2. Bundesliga.
Aurélien Joachim traf am Sonntagabend beim 4:0 seines ZSKA Sofia gegen Haskovo sieben Minuten nach seiner Einwechslung in der 88. zum 3:0. Mit seinem ersten Saisontor beschenkte sich der Luxemburger selbst: er wurde gestern 28 Jahre alt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können