Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Haribo und Gottschalk wollen nicht mehr

Haribo und Gottschalk wollen nicht mehr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach 24 Jahren als Werbestar für Haribo tritt Thomas Gottschalk ab. Sein Nachfolger wird der Comedian Michael "Bully" Herbig.

Genug der Gummibärchen. Der bekannte TV-Moderator Thomas Gottschalk und der Süsswarenhersteller Haribo beenden ihre Zusammenarbeit. Das berichtet die Zeitung „Bild“. Seit 1991 war der langjährige „Wetten, dass…?“-Moderator Werbebotschafter der Firma aus Bonn. Bereits 2005 wurde der Deal der beiden Partner als längste Werbepartnerschaft der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen.

In der fast ein Vierteljahrhundert dauernden Partnerschaft entstanden mehr als 250 Werbespots, die über 300.000-mal gesendet wurden. Thomas Gottschalk gilt als der wertvollste deutsche Markenbotschafter, wie kürzlich aus einer Studie des Medienbeobachtungsunternehmens XAD hervorging. Die Werbespots mit Gottschalk wurden allein zwischen Sommer 2013 und Sommer 2014 fast 9000-mal gesendet.

Wer war zuerst da?

Haribo setzt aber weiterhin auf einen Botschafter mit Humor. Der Süsswarenhersteller ist sich mit Comedian und Schauspieler Michael „Bully“ Herbig einig geworden. Er wird im kommenden Jahr in verschiedenen Spots zu sehen sein. Zuvor plant Haribo aber laut dem Marketing-Portal Horizont einen gemeinsamen Werbespot mit Herbig und Gottschalk, der Anfang 2015 zu sehen sein wird.

Die Goldbären und Gottschalk seien ein Glücksfall füreinander gewesen, witzelte der Moderator laut Spiegel Online einst. „Manche wissen schon gar nicht mehr, wer von uns beiden zuerst da war. Es war der Goldbär.“