Die Behörden der selbst ernannten und nicht anerkannten Republik Berg-Karabach bestätigten am Mittwoch, es handle sich um eine ihrer Maschinen vom Typ Mi-24. Drei Menschen seien ums Leben gekommen, sagte ein Sprecher des armenischen Verteidigungsministeriums der Nachrichtenagentur dpa.
Armenien, das sich als Schutzmacht des von Aserbaidschan abtrünnigen Gebiets versteht, sprach von einer „Provokation“. „Die Folgen für Aserbaidschan werden sehr schmerzhaft sein“, teilte das Ministerium mit. Die Behörden in Baku erklärten, der Hubschrauber habe einen Angriffskurs auf Armee-Stellungen geflogen und sei abgeschossen worden. Zuvor habe es drei Tage lang provokante Übungsflüge gegeben.
Die Region Berg-Karabach gehört völkerrechtlich zu Aserbaidschan, ist aber seit einem Krieg Anfang der 1990er Jahre fast ausschließlich von Karabach-Armeniern bewohnt. Die Konfliktparteien werfen sich immer wieder vor, einen 1994 vereinbarten Waffenstillstand zu brechen. Beobachter befürchten, Aserbaidschan könnte im Schatten der Ukraine-Krise einen Militäreinsatz starten. Schutzmacht Armeniens ist Russland, das dort Tausende Soldaten stationiert hat.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können