Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

Wiedersehen mit Freunden

Wiedersehen mit Freunden

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Borussia Dortmund kann Abstiegskampf! Dank eines 1:0 (1:0)-Zittersiegs gegen 1899 Hoffenheim hat der deutsche Vizemeister das Tabellenende der Bundesliga erst einmal verlassen.

Ab Samstagnachmittag (06.12.14) treffen zudem gleich fünf Trainer mit ihren Teams auf ehemalige Arbeitgeber. Eintracht-Coach Schaaf tritt erstmals gegen Bremen an. Und Stevens fordert mit Stuttgart seine große Liebe Schalke heraus.

VfL: UEFA fordert Nachweis

Der VfL Wolfsburg ist ins Visier der Finanzkontrolleure der UEFA geraten. Die Ermittlungskammer des Dachverbands forderte weitere Informationen vom niedersächsischen Bundesligisten zu seiner Wirtschaftlichkeit an, wie die UEFA mitteilte. Es geht dabei um die Einhaltung der Financial-Fairplay-Regeln, nach denen die Europapokal-Teilnehmer im Grundsatz nicht mehr ausgeben dürfen, als sie einnehmen.

Noch zu Jahresbeginn hatten die Wolfsburger negative Folgen für den VW-Club wegen des Financial Fairplay ausgeschlossen. Geschäftsführer Wolfgang Hotze betonte, dem finanziellen Engagement des VfL-Mutterkonzerns stünden angemessene Werbeleistungen gegenüber.

Das Team von Trainer Jürgen Klopp verbesserte sich nach dem vierten Saisonsieg zumindest vorübergehend mit 14 Punkten auf Platz 14. Nationalspieler Ilkay Gündogan (17.) erzielte im Freitagsspiel das heiß ersehnte Tor für den Champions-League-Achtelfinalisten. Mit Kampf und Ergebnis- statt Erlebnis-Fußball kam der BVB zu dem enorm wichtigen Heimsieg.

Vorfreude

Bei manchen der weiteren Klubs ist die Vorfreude auf das Wiedersehen am Wochenende groß, für Sentimentalitäten aber kein Platz. Noch besonders starke Bindungen zu ihren Ex-Clubs haben Thomas Schaaf, der mit Eintracht Frankfurt am Sonntag gegen Werder Bremen spielt, und Huub Stevens. Auch der in Diensten des VfB Stuttgart stehende Niederländer hat bei Gegner Schalke eine ganze Ära geprägt. Das gilt auch für Thomas Schaaf in Bremen. Erst als Spieler, dann 14 Jahre lang als Chefcoach war der 53-Jährige ein Grün-Weißer. Schaaf prägte Werder, sammelte Titel und Triumphe. Beim Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC sind in Lucien Favre und Jos Luhukay gleich zwei Trainer involviert, die einst den Gegner betreuten. Herthas Luhukay saß von 2007 bis 2008 auf der Borussen-Bank, Gladbachs Favre arbeitete von 2007 bis 2009 in der Hauptstadt.

Auch für Dieter Hecking, von 2006 bis 2009 Trainer von Hannover 96, liegt bei der Rückkehr an die alte Wirkungsstätte der Fokus auf dem Erfolg mit dem Tabellenzweiten VfL Wolfsburg.