Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Bayern weiter im Torrausch

Bayern weiter im Torrausch

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am 25. Titelgewinn von Bayern München zweifelt kaum mehr jemand. Nach den 8:0 gegen den HSV und dem 6:0 in Paderborn fürchtet sich die Liga-Konkurrenz eher vor ähnlichen Demütigungen durch die Über-Bayern.

Da die Bayern beim Spaziergang zum 25. Titelgewinn kaum noch Gegner fürchten müssen, suchen sie nach neuen Zielen. Wie in ihrer Rekord-Saison 1971/72 haben die Münchner nach 22 Spieltagen schon 59 Tore auf der Habenseite und könnten ihre damalige Bestmarke von 101 Einschüssen in einer Spielzeit übertreffen.

Trotz der erdrückenden Dominanz der Münchner herrschte auch auf den anderen Plätzen keine Langeweile. Dafür sorgte schon Torwart Marwin Hitz vom FC Augsburg. Der 27-jährige Schweizer eilte kurz vor Schluss nach vorne und traf in der 94. Minute zum 2:2 gegen Bayer Leverkusen. „Ich habe nicht gewusst, dass ich einen Torjäger ins Tor stelle“, staunte FCA-Trainer Markus Weinzierl über das Torwart-Kunststück von Hitz, der mit einem Drehschuss aus fünf Metern traf.

Auch beim Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und Werder Bremen stand ein Torwart im Blickpunkt: Raphael Wolf. Er hatte in der 61. Minute einen 18-Meter-Schuss des Schalker Talents Max Meyer unter dem Körper zum 0:1 durchflutschen lassen.

Bas Dost in Hochform

Der VfL Wolfsburg zementierte dank des derzeit in Hochform auftrumpfenden Stürmers Bas Dost seinen zweiten Platz hinter den Bayern. Der Niederländer war beim 2:1 gegen Hertha BSC erneut zweimal (10./74.) erfolgreich. Borussia Mönchengladbach verpasste am Sonntag beim 1:1 beim HSV die große Chance, sich als Dritter von den Verfolgern aus Schalke, Augsburg und Leverkusen weiter abzusetzen.

Einen tollen Einstand feierte der neue Mainzer Trainer Martin Schmidt mit dem 3:1-Derbysieg gegen Eintracht Frankfurt. Ein hartes Stück Arbeit war für Abstiegskandidat SC Freiburg das 1:1 gegen 1899 Hoffenheim.