Am Dienstag wurden der Parcours und die Teilnehmerinnen der diesjährigen Ausgabe in Garnich vorgestellt.
Etappenplan
Freitag, 1. Mai:
ab 16.00 Uhr Zeitfahren in GarnichSamstag, 2. Mai:
Grand Prix Elsy Jacobs, 102,6 km lange Etappe. Start (14.30 Uhr) und Ziel (17.55) in Garnich, GPM Mamer (15.30).Sonntag, 3. Mai:
Grand Prix Nicolas Frantz, 99,1 km lange Etappe. Start (14.00) in Dippach und Ziel (16.20) in Mamer, GPM Bärendall (15.20), GPM Holzem (Circuit ab 15.40).
Traditionell sind es aber nicht die Elitefahrerinnen, die das Festival eröffnen, sondern die etwa 700 Freizeitsportler, die am 1. Mai an der 15. „Randonnée Elsy Jacobs“ teilnehmen.
Erst am Nachmittag gehen die internationalen Topstars beim Zeitfahren – „eine neue Herausforderung“, so SaF-Präsident Claude Losch – an den Start. Möglicherweise werden bereits nach dieser Etappe erste Zeitunterschiede gemessen.
Die zweite Neuerung betrifft die Preisgelder, bei denen man einen großen Sprung gemacht hat: Die Geldsumme hat sich auf 14.000 Euro verdoppelt.
22 Teams
Weiter verkündete der Organisator stolz, dass man sich diesmal speziell für die Luxemburger Damen engagiert hat und neben einer regionalen Mannschaft ebenfalls sämtliche ausländischen Vereine mit Luxemburgerinnen für das Festival mobilisieren konnte.
Insgesamt sind 22 Teams aus 11 Ländern gemeldet, darunter auch 15 Landesmeisterinnen. Mit Marianne Vos und Laura Trott sind erneut zwei Olympiasiegerinnen am Start.
Zum Schluss der Präsentation erhielt Henri Franck, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Garnich und Initiator des Elsy-Jacobs-Festivals, die Trophäe „Mérite Elsy Jacobs“. In unserem Lokalheft kommen wir noch einmal auf die Preisüberreichung zurück.
Weitere Infos: www.elsy-jacobs.lu
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können