Sollte Strassen verlieren, würde dem RM Hamm Benfica angesichts der weitaus günstigeren Torausbeute (derzeit +65 gegenüber +38 für Strassen) eigentlich bereits ein Remis reichen. In der Abstiegszone bangen sechs Teams um den Klassenerhalt.
Aufstieg
Für den RFCUL ist der direkte Wiederaufstieg morgen amtlich:
• im Fall eines Dreiers gegen Mühlenbach.
• bei eigenem Remis und gleichzeitigem Remis oder Niederlage von Strassen.
• bei einer Niederlage, wenn Strassen ebenfalls verliert.
Der RM Hamm Benfica ist wieder zurück im Oberhaus:
• im Fall eines Sieges in Lamadelaine und bei gleichzeitigem Remis oder Niederlage von Strassen.
Neuling Mamer hat es fast geschafft und tritt im Derby gegen Strassen an. Ein Punktgewinn wie im Hinspiel wäre die Rettung, falls Lamadelaine gegen den RMHB leer ausgeht. Sandweilers Talfahrt ist beängstigend und das Polster wird zusehends dünner.
Mit nur einem mickrigen Zähler aus den letzten fünf Spielen droht Mühlenbach sogar auf den letzten Platz abzurutschen. Lintgen lag nach der Hinrunde mit einem einzigen Punkt aussichtslos zurück und der Abstieg war so gut wie besiegelt. Antonio Teixeira hatte das Team am zehnten Spieltag übernommen, blieb zunächst aber genauso erfolglos wie Vorgänger Domenico Micarelli. „Die Hinrunde war einfach fatal. Einige Transfers erwiesen sich als Flops. Zudem fielen wichtige Spieler verletzungsbedingt längere Zeit aus. Schon seit Wochen, ja sogar Monaten wird bei uns eh nicht mehr über das Erreichen des Relegationsplatzes geredet“, gestand Teixeira. Mit dem ersten Saisonsieg brach das Eis am 17. Spieltag gegen Rodange.
Realistisch
Lintgen blieb auf der Überholspur. Es folgten drei weitere Dreier aus den letzten vier Begegnungen und rechnerisch ist Platz zwölf noch machbar. In der Rückrundentabelle belegt Lintgen derzeit immerhin Rang acht. „Wir sind realistisch, denn es müssten bereits alle Rädchen ineinandergreifen, um uns beim Zieleinlauf ins Entscheidungsspiel zu retten“, so der Übungsleiter. Lintgen kassierte die meisten Gegentore (57) und verfügt bei 17 Treffern über den harmlosesten Angriff.
Im Falle eines Dreiers in Petingen und zeitgleichen Pleite von Mühlenbach beim RFCUL würde Lintgen die rote Laterne erstmals seit dem zweiten Spieltag abtreten. Sollte Monnerich sich allerdings gegen Kayl/Tetingen durchsetzen, wäre die Aufholjagd umsonst gewesen und der direkte Wiederabstieg beschlossene Sache. „Meine Spieler haben in der Rückrunde Charakter bewiesen und wir werden alles versuchen, um die Saison nicht als Tabellenschlusslicht zu beschließen.“ Aller Voraussicht nach wird Antonio Teixeira seine Arbeit kommende Saison in Lintgen fortsetzen.
Das Programm:
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können