In der Residenz Pasteur erleben beide Familien jeden Tag neue, unschöne Überraschungen. Begonnen hatte alles vor einigen Monaten, als nachts um 3.00 Uhr eine brennende Zigarette ein Feuer in einem Mülleimer im Keller entfachte. Das ganze Haus musste evakuiert werden.
" class="infobox_img" /> Eingeritzte Eingangstür. (Foto: Alain Gales)
Nachdem die Lage sich anschließend beruhigt hatte, wurde vor knapp einem Monat wiederum ein Sickerbrand im Keller entdeckt, aber glücklicherweise von Einwohnern schnell gelöscht. Seit dem letzten Wochenende nun scheint der Täter wieder Lust auf Vandalismus zu verspüren. Am Samstag wurde die Hilfe der Polizei zum ersten Mal angefordert. Ziel des Täters waren zwei Waschmaschinen, die jeweils mit Farbe beschmiert wurden.
Mit Eiern eingeschmiert
Einen Tag später, am Sonntag trauten die beiden Familien ihren Augen nicht. Beim Verlassen der Residenz bemerkten sie, dass ihre Briefkästen ebenfalls mit Farbe verunstaltet wurden. Nun, das schien dem Täter noch nicht zu reichen. Ein PKW, der in der Gemeinschaftsgarage abgestellt war, wurde komplett mit Eiern bekleckert. Den traurigen Höhepunkt erlebte die Familie Gales-Paulus am Dienstag. Bei der Rückkehr ins angemietete Appartement im Erdgeschoss stellte sie fest, dass die Eingangstür zum Appartement mit einem spitzen Gegenstand komplett zerritzt wurde.
Nun reichte es alle betroffenen Familien. Sie forderten ein weiteres Mal die Polizei an. Am Dienstag stellten die Beamten des CI Differdingen alle Schäden fest, allerdings wird nun wiederum Klage gegen Unbekannt geführt. Die Polizei gab zu verstehen, dass zwar ein Verdacht vonseiten der Einwohner besteht, allerdings ohne Beweise lediglich gegen Unbekannt ermittelt werden kann.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können