Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

„Privatfehde diskreditiert Fußballwelt“

„Privatfehde diskreditiert Fußballwelt“
(Gerry Schmit)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

F91-Torhüter Jonathan Joubert soll für seine Zustimmung zu einer Vertragsverlängerung eine Wohnung günstiger erhalten haben.

Anstatt 450.000 Euro für seine Wohnung in der Reisdenz „Nautilus“ in Düdelingen hinzublättern, soll F91-Torhüter Jonathan Joubert nur 405.010 Euro und zehn Cent bezahlt haben. Dafür soll der Torhüter als Gegenleistung für weitere drei Jahre beim F91 unterschrieben haben, so ein Schreiben der Holding Ikodomos, das RTL vorliegt. Dieses Vorgehen verstoße aber gegen die Vorschriften der FIFA und der FLF, behauptet Ikodomos.

Die Holding Ikodomos, geführt von Eric Lux, hat die FLF über den Fall in Kenntnis gesetzt und bereits Klage eingereicht. Die gekaufte Immobilie wurde von der Firma Trivolia gebaut. Letztere gehört der Gesellschaft „PROMOBE“, die von Flavio Becca kontrolliert wird.

Privatfehde

„Es handelt sich hier deutlich um eine Privatfehde. Der Kläger hat null Verbindung zum Fußball. Hier wird versucht die Luxemburger Fußballwelt zu diskreditieren. In keiner Hinsicht kann hier die Rede von Korruption sein“, betont FLF-Jurist Jean-Jacques Schonckert gegenüber Tageblatt.lu. „Wir stellen uns hinter Jonathan Joubert.“

Beim F91-Düdelingen weist man daraufhin, dass ihr Präsident Romain Schumacher erst am kommenden Montag für eine Stellungnahme erreichbar ist.

Laut Tageblatt-Informationen handelt es sich bei der vorliegenden Affäre lediglich um einen Teil einer Serie von Beschwerden von Eric Lux gegen frühere Geschäftspartner.