Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

„Mir soen Iech villmools Merci“

„Mir soen Iech villmools Merci“
(Facebook/Screenshot)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Polizisten in Luxemburg haben keinen einfachen Job. Oft brauchen sie die Mithilfe der Bevölkerung. Jetzt bedankt sich die Polizei bei den Bürgern mit einer ungewöhnlichen Aktion.

Von wegen streng, unfreundlich und weit weg von den Menschen. Am Mittwoch erreicht uns auf den sozialen Medien eine Nachricht der Polizei, die man nicht alle Tage liest. 30.000 Likes auf Facebook, unzählige Hinweise aus der Bevölkerung – Anlass genug für die Police grand-ducale sich bei den Menschen zu bedanken. Das machen die Beamten ganz unkompliziert mit einem Post auf Facebook und Twitter.

„Mir soen Iech villmools Merci vir deen groussen Interessi un eisem Site“, heißt es dort auf Luxemburgisch. Dank der Hilfe aus der Bevölkerung konnten ein paar Fälle gelöst und so manch vermisste Menschen wiedergefunden werden, erklärt die Polizei den Grund für das ungewöhnliche Dankeschön.

„Deshalb Daumen hoch für die Mitarbeit der Öffentlichkeit“, schreiben die Ordnungshüter in Facebook-Jargon. Dabei zählen sie weiterhin auf die „Mitarbeit, Hilfe und Rückmeldung“ der Bevölkerung.

Lesen Sie auch:

„Schwachstellen“ und „nicht optimal“

Zoff bei der Polizei-Gewerkschaft

Trauermarsch für Yasmine Grisius