In der Nacht zum Samstag legt ein Autofahrer mitten auf einer Kreuzung mit laufendem Motor eine Pause ein. Herbeigeeilten Polizisten will er die Tür nicht öffnen. Später tut er das doch. Dann stellt es sich heraus, dass der Fahrer betrunken ist. Die Polizisten ziehen diese Fahrerlaubnis (Link) an Ort und Stelle ein.
In Luxemburg-Stadt braust ein Fahranfänger in der Nacht durch die rue de Bouillon in Richtung Cessingen. Im Kohlenberg, wo 30 Stundenkilometer erlaubt sind, drückt der Fahrer auf die Gaspedale und beschleunigt auf 110 Km/h, schreibt die Polizei am Sonntagmorgen. Als er schließlich anhält, stellt sich heraus, dass er zu viel getrunken hat. Den Führerschein ist der Fahranfänger jetzt erst Mal los.
In Brouch wurde bei einer Verkehrskontrolle ein betrunkener Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Auch diese Fahrerlaubnis ist jetzt bei der Polizei.
Betrunken Unfälle gebaut
Am Freitagabend riefen Zeugen die Polizei, da auf der Strecke zwischen Wecker und Berbourg ein offenbar betrunkener Fahrer unterwegs war. Der Mann krachte mehrere Male gegen die Leitplanke bevor er nach Hause fuhr. Als Polizisten bei ihm an der Haustür klingelten, bestätigte sich der Verdacht. Der Mann war betrunken, der Führerschein ist jetzt weg.
In Ettelbrück kam es am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall. Einer der Fahrer hatte ein Vorfahrtszeichen übersehen. Einer der beiden Fahrer hatte zu viel getrunken, jetzt ist er seine Fahrerlaubnis los.
Lesen Sie auch:
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können