Eine Polizeistreife wird in der Nacht zum Donnerstag auf der Autobahn A1 von einem Geländewagen mit mehr als 200 Stundenkilometern überholt. Da die Geschwindigkeit in ihr Einsatzfahrzeug gedrosselt ist, müssen die Polizisten machtlos zusehen, wie ihnen der Fahrer in Richtung A6 davon fährt.
Nur kurze Zeit später fährt ihnen der Wagen noch einmal über den Weg. Bei der Ausfahrt Irrgarten steht der Wagen mit eingeschalteter Warnblinkanlage. Als der Fahrer die Polizei bemerkt, drückt er auf die Gaspedale und braust in Richtung Hollerich davon.
Die rasante Fahrt endet am Großparkplatz Bouillon. Fahrer und Beifahrer sind betrunken. Der Fahrer muss sofort seinen Führerschein abgeben.
Lange Liste der Vergehen
Gegen 2.40 Uhr in der Nacht zum Donnerstag zieht die Polizei in Luxemburg-Stadt einen Porsche Cayenne-Fahrer aus dem Verkehr. Er war zuvor ohne Licht unterwegs.
Bei der anschließenden Überprüfung stellt sich heraus, dass an diesem Geländewagen die Nummernschilder von einem anderen Auto angebracht sind. Außerdem ist der SUV bereits seit Juli in Luxemburg eingeführt und offenbar nicht ordnungsgemäß registriert.
Zu allem Übel stellt sich auch heraus, dass der Fahrer betrunken hinter dem Steuer sitzt. Seinen Führerschein ist der Mann jetzt los. Eine Anzeige gibt es obendrauf.
Zu schnell unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle in der route d’Arlon wurden mehrere Autofahrer erwischt, die zu schnell unterwegs waren. Ein Fahrer wurde mit 88 statt der dort erlaubten 50 Stundenkilometern gemessen. Er bekam eine Anzeige.
Ein anderer wurde mit 96 Km/h in der 50-er Zone erwischt. Dieser Führerschein ist jetzt weg. Acht Autofahrer mussten 145 Euro Strafe sofort zahlen und kassierten außerdem zwei Punkte. Sie waren mit mehr als 65 Stundenkilometer innerorts unterwegs.
Lesen Sie auch:
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können