Für die Strasse gemacht, für’s Gelände nicht zu schade, aber dort sieht man ihn eher selten. Was nicht an ihm liegt. Die Leute fahren lieber zum Konzert oder zum Empfang mit diesem Auto als zu einem Jagdausflug. Dabei würde er auch hier eine gute Figur abgeben.
Stadt oder Land, man geniesst das luxuriöse Interieur und die Rundumsicht am Lenkrad. Anders als viele überladene Cockpits anderer Autos beindruckt die Kommandobrücke des Q7 mit Übersichtlichkeit und Bedienungseinfachheit.
Was dann folgt, gehört zu den herausragenden Erlebnissen in unserem bescheidenen Automobilleben: das Fahrvergnügen, die überraschende Handlichkeit dieses immerhin 5,05 Meter langen und 2 Tonnen schweren Wagens, das Fahrverhalten und die Standfestigkeit auf kurvigen Strassen und das Ansprechverhalten des 3-Liter V6 Diesels, der seine 200 kW/270 PS souverän, sanft und oder nachdrücklich, je nach Erfordernis, auf die Strasse bringt. Über eine 8-stufige tiptronic-Automatic und quattro-Allrad.
Keine Wünsche offen
So umfangreich wie die Liste Luxemburger Baustellen liest sich die Liste der Sicherheits- und Komfort-Assistenzsysteme. Das „Pre sense“ erkennt Hindernisse im Bereich bis zu 85 km/h und leitet im Notfall einen Bremsvorgang ein. Der „side assist“ zeigt über die LED-Anzeigen an den Aussenspiegeln, wer oder was sich von hinten und in welchem Abstand nähert, eine Ausstiegswarnung zeigt durch Blinkzeichen in der Tür, dass man bei stehendem Wagen die Tür nicht öffnen sollte, wenn gerade ein Rad-oder Mopedfahrer rechts vorbeifährt.
Der „lane assist“ hält einen durch korrigierende Lenkreingriffe in der richtigen Spur, die Verkehrszeichenerkennung macht faulen Ausreden, man hätte doch glatt ein Schild übersehen, ein Ende. Akustische Einparkhilfe, Parkassistent und Rückfahrtkamera verhindern lästige Berührungen mit der Umwelt.
Beim „audi drive select“ hat man die Wahl zwischen unterschiedlichen Fahrwerks-, Federungs-, Getriebe- und Motoreinstellung in den Modi Komfort, Auto, Dynamic, Efficiency, Allroad, Offroad und individuelle Abstufung. „Efficiency“ läuft auf gebrauchsoptimalen Grundeinstellungen und regelt sogar die Klimaautomatik. Letztere ist in 4 Zonen regel- und einstellbar, ein Eskimo, ein Sahara-Bewohner, ein Einwohner Londons und ein Einwohner aus dem klimaverseuchten Luxemburg werden nirgends so gut miteinander auskommen wie in einem Q7.
Instinktive Anspassung
LED-Scheinwerfer machen die Nacht zum Tag. Sie „sehen“ entgegenkommende Autos und passen sich instinktiv an. Der Verbrauch stellt kein Hindernis zum Genuss der überragenden Fahrleistungen des Q7 TDI dar. 8,6 Liter Mix zwischen Autobahn und Landstrasse können sich sehen lassen. Schade nur, der Q7 passt nicht in meine Garage.
„Versuch’s mal mit zwei Q3“, rät die Oma mit den Springerstiefeln, welche die oben erwähnten „side assist“ und „Ausstiegswarnung“ über alles lobte, weil sie ihr ermöglichten, jedes Mal im rechten Moment die Tür aufzudrücken, wenn ein Rudel Rocker zu nahe an uns vorbeifahren wollte.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können