Am 10. März 1971 hat David Bowie mit seiner Band „Arnold Corns“ mehrere Lieder seines Albums „Ziggy Stardust“ in den Studios von Radio Luxemburg aufgenommen.
Es handelt sich dabei um die Songs „Lady Stardust“, „Right on Mother“ und „Moonage Daydream“ .
Weggefährten, Freunde und Musiker aus aller Welt haben mit Bestürzung auf den Tod von Pop-Legende David Bowie reagiert. Die britische Rockband Rolling Stones würdigte den an Krebs gestorbenen Kollegen als Ausnahmekünstler. „Er war sowohl ein wunderbarer, freundlicher Mann, als auch ein außerordentlicher Künstler, ein echtes Original“, schrieben die Musiker auf Twitter. Die Band sei schockiert und sehr traurig über die Nachricht vom Tod ihres „lieben Freundes“.
„Großer Star“
Den US-Musiker Iggy Pop verband eine sehr lange Freundschaft mit Bowie. „Davids Freundschaft war das Licht meines Lebens“, schrieb der 68-jährige US-Musiker beim Kurznachrichtendienst Twitter. „Ich habe noch nie eine so brillante Person getroffen. Er war der Beste, den es gab.“
Auch der frühere Beatles-Sänger Paul McCartney brachte seine Trauer zum Ausdruck. „Seine Musik spielte eine sehr große Rolle in der britischen Musikgeschichte und ich bin stolz, an den gewaltigen Einfluss zu denken, den er auf Menschen überall auf der Welt hatte“, schrieb der 73-Jährige am Montag auf seiner Homepage. Bowie sei ein „großer Star“, und er wisse die Zeit und den Spaß zu schätzen, die sie miteinander gehabt hätten. „Sein Stern wird für immer am Himmel leuchten.“
Man. David Bowie. via @tumblr pic.twitter.com/gcS9lymsbR
— Sathnam Sanghera (@Sathnam) 11. Januar 2016
Auch zahlreiche Schauspieler zeigten sich tief betroffen. „Wenn ich einen Gott gehabt hätte, war es David Bowie und er wird es immer sein“, sagte US-Schauspielerin Evan Rachel Wood. Für Russell Crowe war Bowie einer der größten Unterhaltungskünstler, der je gelebt hat: „Ich habe deine Musik geliebt. Ich habe dich geliebt.“ Der britische Schauspieler Elijah Wood brachte die Gefühle vieler Fans auf den Punkt: „Ich habe mir nie eine Welt ohne ihn vorgestellt.“
De Maart














Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können