Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

„Ein guter Tag für beide Gemeinden“

„Ein guter Tag für beide Gemeinden“
(Tageblatt-Archiv/Didier Sylvestre)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Sonntag stimmt die Mehrheit der Einwohner aus Mompach und Rosport für die geplante Fusion beider Gemeinden.

80,07 Prozent der Einwohner aus Rosport und 65,18 Prozent der Menschen aus Mompach sagen am Sonntag bei einem Referendum „Ja“ zur geplanten Fusion der beiden Gemeinden im Osten Luxemburgs. „Heute ist ein guter Tag für die zwei Gemeinden, da wir hervorragend aufgestellt sind“, sagt Rosports Bürgermeister Romain Osweiler (CSV) gegenüber dem Tageblatt. „Ich freue mich auf die Herausforderung für die Zukunft“, so Osweiler weiter.

Beim Referendum wurden am Sonntag die Einwohner gefragt, ob sie „mit der Fusion der Gemeinden Mompach und Rosport mit Wirkung ab dem 1.1.2018 einverstanden“ sind. Der Bürgerbefragung waren mehrere Info-Versammlungen vorausgegangen, bei denen Schöffen und Bürgermeister den Bürgern Rede und Antwort standen.

Die Fusion wird am 1. August 2018 offiziell in Kraft treten. Die neue Gemeinde wird „Commune de Rosport-Mompach“ heißen. Ihr Verwaltungssitz bleibt in Rosport, im Tudor-Schloss. 2017 wählen die Bürger einen einzigen „Übergangs-Gemeinderat“ für beide Ortschaften, mit 13 Mitgliedern (7 für Rosport, 6 für Mompach).