Die Polizei musste an diesem Wochenende wegen mehrerer Schlägereien eingreifen. So wurden die Ordnungshüter in Pétange, auf der „Place du Marché“, um 4.30 Uhr von einem Zeugen zu Hilfe gerufen. Der Mann hatte gesehen wie eine männliche Person eine Frau auf der Straße erst geohrfeigt und nachher in ein Haus geschleppt hatte. Die Polizisten kontrollierten die Wohnung und schrieben ein Protokoll gegen den Schläger aus. Auch in der rue de Hollerich, in Luxemburg, waren am Sonntag ein Mann und eine Frau aneinandergeraten: der Mann hat erst die Frau geohrfeigt, woraufhin diese sich mit einem Elektroschocker zur Wehr setzen wollte.
Die Polizei hat den Elektroschocker, den der Mann der Frau entrissen hatte, sichergestellt. Kurz vor 4.00 Uhr am Sonntag, musste die Polizei ebenfalls eingreifen, da ein Mann, in der rue Tour Jacob in Luxemburg, Schläge abbekommen hat, nach dem er irrtümlicherweise auf der Beifahrerseite eines fremden Fahrzeuges Platz genommen hatte. Schließlich befasste sich die Polizei, gegen 3.20 Uhr in der „Avenue Emile Reuter“ in Luxemburg, mit einem Diebstahl. Eine Person war von einem Täter mit der Faust ins Gesicht geschlagen und anschließend seines Geldes beraubt worden. Der Täter konnte flüchten.
Tornetze in Brand gesetzt
Die Polizei teilt des Weiteren mit, dass am Samstag bisher Unbekannte durch die Umzäunung des synthetischen Fußballfeldes in Mamer eingedrungen sind und dort zwei Tornetze in Brand gesetzt haben. Dadurch wurden auch Teile des synthetischen Rasens beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf über 2.000 Euro.
Am Sonntag wurden der Polizei zudem zwei Einbrüche gemeldet. In Mondorf, in der rue John Grün, und in der rue de Trèves in Luxemburg, drangen Täter in bewohnte Häuser ein.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können