Sport Christelle Diederich Christelle Diederich 11. November 2016 - 18.12 Uhr Volles Haus (Delvinger) Jetzt weiterlesen! Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben: FÜR 0,99 € LESEN Oder schließen Sie ein Abo ab: ZU DEN ABOS Sie sind bereits Kunde? Anmelden Wie die FLF am Freitag mitteilte, sind alle Tickets für das Länderspiel zwischen Luxemburg und den Niederlanden im Vorverkauf verkauft worden.„Ausverkauft“ hieß es am Freitag kurz nach 16.00 Uhr: Wer also auf Länderspiel-Tickets an der Abendkasse am Sonntag gehofft hat, kommt zu spät. Für den M-Block gibt es seit einigen Tagen auch keine Dauerkarten mehr. Letzte Artikel Über Christelle Diederich Journalistin Swift Hesperingen / Fernand Laroche: „Flavio Becca wird nicht mehr mitentscheiden“ 2 November 2025 BGL Ligue / Sébastien Grandjean übernimmt Trainerposten beim RFCU Lëtzebuerg 1 November 2025 Elektroschock für den Hauptstadtklub / RFCU Lëtzebuerg entlässt am Donnerstag Trainer Yannick Kakoko 30 Oktober 2025 Alle anzeigen Seit Februar 2011 Teil der Sportredaktion, mit Fokus auf das Geschehen im nationalen Fußball sowie den Luxemburger Kampfsportarten Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können Melden sie sich an Registrieren Sie sich kostenlos ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER Tageblatt-Espresso / Unser täglicher Nachrichtenüberblick. Sie sind bereits angemeldet, Ihr Profil wurde aktualisiert. Danke, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal Datenschutzerklärung Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Auslosung Ich möchte über Gewinnspiele auf tageblatt.lu benachrichtigt werden. Sicherheitsüberprüfung, klicken Sie auf: den Stiefel bestätigen Headlines Scharfe Kritik aus GenfVereinte Nationen rügen Luxemburg für Bettelverbot und verstärkten Platzverweis Sportler des JahresDie Nominierten: 32 Namen und sieben Mannschaften stehen zur Auswahl USAEx-Vizepräsident Dick Cheney stirbt mit 84 Jahren EditorialGoldstandard verliert an Glanz: Pressefreiheit in den USA wird schleichend abgebaut „40 Prozent Glück, 60 Prozent Denken“Mehr Gemeinschaft als Glücksspiel: Pokerspieler treffen sich in Rümelingen Ehemaliger Direktor des Fonds de LogementDaniel Miltgen ist im Alter von 68 Jahren gestorben
Scharfe Kritik aus GenfVereinte Nationen rügen Luxemburg für Bettelverbot und verstärkten Platzverweis
„40 Prozent Glück, 60 Prozent Denken“Mehr Gemeinschaft als Glücksspiel: Pokerspieler treffen sich in Rümelingen
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können