Freitag28. November 2025

Demaart De Maart

Basketball„Heute war es das perfekte Spiel“: Die FLBB-Herren freuen sich über einen gelungenen Auftakt

Basketball / „Heute war es das perfekte Spiel“: Die FLBB-Herren freuen sich über einen gelungenen Auftakt
Philippe Gutenkauf (r.) hob die starke defensive Leistung seiner Mannschaft hervor Foto: Editpress/Gerry Schmit

35 Jahre musste das FLBB-Team auf seinen zweiten Erfolg gegen die Basketballer von der Grünen Insel warten. Vor zwei Jahren mussten sich die Luxemburger in Irland noch im letzten Viertel geschlagen geben. Diesmal ließen sich die „Roten Löwen“ einen verdienten Erfolg, trotz einiger „ups and downs“, nicht mehr nehmen.

Die Zahlen sprachen am Ende eine deutliche Sprache für das FLBB-Team: 89 Punkte, 16 Dreier, 36 Rebounds und nur neun Ballverluste. Allen voran ging Ben Kovac mit seinen 38 erzielten Punkten. „Nach so einer Partie fallen mir die Worte etwas schwer. Heute war es an mir, voranzugehen.“ In der Tat legte der Profi aus Evreux mit seinen zehn Punkten, davon zwei Dreier, zu Beginn der Partie den Grundstein für eine euphorische Leistung seines Teams. „Ich hatte das Vertrauen des Trainers und dann kann man auch verrückte Würfe nehmen.“

Aber es war nicht nur die außergewöhnliche Trefferquote des früheren Eschers, sondern allgemein seine Position als Leader auf dem Parkett. „Ich befinde mich ganz in der Reihe großer Anführer im Team, wie Bobby Melcher, Thomas Grün, Alex Laurent und Clancy Rugg. Mit den Jahren entwickelt sich so etwas. Jetzt ist es an mir, ich befinde mich aktuell zwischen zwei Generationen. Ich muss den Jüngeren vormachen, was es heißt, Profispieler zu sein und sie so unterstützen, auch diesen Weg zu gehen.“ Trotz der Freude über den Erfolg bleibt Kovac bodenständig und denkt schon an das nächste Spiel. „Es ist jetzt keine Zeit, ausgiebig zu feiern, sondern auszuruhen, um mit derselben Einstellung in die Partie gegen Aserbaidschan zu gehen.“

Wichtige Rebounds

Auch Malcolm Kreps bewies einen Leistungssprung nach vorne und konnte, wie alle eingesetzten Spieler, überzeugen. „Wir haben sofort Vollgas gegeben und außergewöhnlich gut getroffen. Die zweite Halbzeit bereitete uns offensiv etwas Probleme, aber wir haben dieses Manko durch eine erhöhte Intensität kompensiert. Zum Schluss sind dann die ‚Plays’ in unsere Richtung gelaufen“, so der Profi vom spanischen Verein Huesca. „Wir haben an allen Fronten gekämpft. Ken hatte uns vor dem Spiel gesagt, gegen solch große Spieler müssen wir alle Rebounds bekommen. Wenn uns das gelingt, gewinnen wir das Spiel. Und der Coach hatte hier recht. Wir hoffen nun, dass die Würfe auch künftig so gut fallen.“

Auch der MVP der beiden letzten luxemburgischen Meisterschaften, Philippe Gutenkauf, wusste mit zwölf Punkten zu überzeugen. „Wir haben ein super Spiel abgeliefert. Jeder war hundertprozentig bereit. Wir sind wie noch nie in die Rebounds gegangen, obwohl nur zwei Spieler bei den Iren waren, die meine Größe hatten. Unsere Systeme waren so, dass wir einfache Würfe bekommen. Beim letzten Spiel in Irland sind wir zum Schluss nur noch hinterhergelaufen. Heute war alles viel besser. Wir hatten zwei gute Runs, lagen 16 Punkte in Front, aber wir haben immer gekämpft und sind die ganze Zeit im Spiel geblieben. Defensiv waren wir sehr stark und haben nur 77 Punkte zugelassen. Heute war es das perfekte Spiel.“ Der Etzella-Spielmacher hofft auf eine Fortsetzung dieser Leistung in Baku.