Donnerstag27. November 2025

Demaart De Maart

Volleyball7. Spieltag: Walferdingen will Mamer ärgern

Volleyball / 7. Spieltag: Walferdingen will Mamer ärgern
Polina Pitou und ihr Team aus Walferdingen treffen am Samstag auf Mamer Foto: Editpress/Jeff Lahr

An diesem Wochenende wird die Hinrunde abgeschlossen. Das Highlight der Damen heißt Mamer gegen Walferdingen, dasjenige der Herren Strassen gegen Lorentzweiler.

Nach dem Auftritt gegen Diekirch am vergangenen Samstag muss man wohl Strassen die Favoritenrolle zugestehen. „Auch wenn Diekirch etwas von der Rolle schien, haben wir unser Spiel durchgezogen“, so der Trainer Massimo Tarantini. „Wir haben uns nicht vom Gegner beeinflussen lassen und die Vorgaben wurden eingehalten.“ Sollte Strassen diese Leistung diesen Samstag wiederholen können, sollte der Gegner sich warm anziehen, zumal man seit Wochen der eigenen Leistung nachzulaufen scheint. Doch Coach Serge Karier ist guter Dinge. „Die Stimmung im Team ist gut, die Trainingsleistungen lassen nicht zu wünschen übrig, leider bringen wir diese aber momentan nicht im Spiel. Aber das wird kommen, da bin ich zuversichtlich. Die Saison ist noch lang und die Titel werden erst spät vergeben.“ Man darf gespannt sein, ob vielleicht der Knoten schon diesmal platzt.

Diekirch reist nach Fentingen und will das verlorene Spiel gegen Strassen vergessen machen. Der Gastgeber ist diese Saison das Team der „ups and downs“ und steht momentan auf Platz fünf, drei Punkte hinter Diekirch und Lorentzweiler. Mit einem klaren Sieg könnte man zu beiden aufschließen und den Kampf um die Play-off-Plätze neu befeuern. Mit einer Niederlage könnte jedoch schon ein Graben zwischen den drei Teams entstehen. Fentingen sollte jedenfalls voll motiviert ins Spiel gehen und versuchen, Diekirch ins Wanken zu bringen. Wenn das gelingt, ist ein Fentinger Sieg durchaus möglich.

Am Sonntag stehen die beiden letzten Spiele an. Echternach empfängt den Tabellenzweiten Bartringen und hat wohl nur sehr wenige Chancen, auch nur einen Satzsieg zu erringen. Bartringen seinerseits wird darauf hoffen, dass Strassen gegen Lorentzweiler Federn lässt und man eventuell die Tabellenspitze übernehmen wird. Im Kellerduell in Amber/Lënster dürfte Esch seinen ersten Sieg dieser Saison feiern können, muss allerdings konzentriert zu Werke gehen, will man keine Überraschung erleben.

Gym will zurück in die Spur

Das Topspiel der Damen findet in Mamer statt, wo Walferdingen antreten wird. Favorit ist sicher die Heimmannschaft, das einzige Team ohne Niederlage. Doch vollkommen überzeugen konnte sie nicht immer. Walferdingen hat vor vierzehn Tagen auswärts gegen die Gym eine Topleistung gezeigt und sollte dies ein weiteres Mal gelingen, muss Mamer auf der Hut sein. Koos und Co. sind zwar das stärkste Team in der Mixvoip League, aber unschlagbar sind sie nicht. Sollte es Mamer gelingen, die seit einigen Wochen wiedererstarkte Polinha Pitou einigermaßen in den Griff zu bekommen, sollte man seiner Favoritenrolle gerecht werden.

Nach den beiden Niederlagen gegen Mamer und Walferdingen müsste die Gym es in Fentingen schaffen, wieder drei Punkte einzufahren. Enger könnte es im Spiel zwischen Steinfort und Esch zugehen. Das Ergebnis könnte hauptsächlich von den beiden Hauptangreiferinnen Alexandra Dascalu (Steinfort) und Kelsey Chambers (Esch) abhängen. Bei einem Steinforter Sieg wird der Kampf um den vierten Platz, heißt Play-off-Teilnahme, wieder aktueller.

Am Sonntag reist Bartringen, wohl erneut ohne die verletzte Kapitänin Isabelle Frisch, nach Waldbillig, um sich gegen Echternach den vollen Einsatz abzuholen. Auch ohne seine Spielführerin dürfte Bartringen die Favoritenrolle zustehen. Allerdings sollte man die junge Echternacher Riege nicht auf die leichte Schulter nehmen, sonst könnte der Schuss nach hinten losgehen.