Sonntag23. November 2025

Demaart De Maart

„Wie Pilze aus dem Boden“Die Niederkorn Mall in Differdingen nimmt Form an: Erste Öffnung bereits im April 2026

„Wie Pilze aus dem Boden“ / Die Niederkorn Mall in Differdingen nimmt Form an: Erste Öffnung bereits im April 2026
Die Niederkorn Mall wird neben Opkorn in Differdingen das zweite Shoppingcenter der Gemeinde Foto: Laura Tomassini

37.000 Quadratmeter Gesamtfläche, über 55 Läden, 500 neue Arbeitsplätze: Das Projekt der Niederkorn Mall ist ambitioniert, soll aber bis 2028 fertiggestellt werden. Bauphase 1 geht bereits im Frühling auf ein Ende, denn ab dem 16. April will das Multi-Service-Center seine Türen zumindest teilweise öffnen. Am Freitag durfte das Tageblatt einen Blick auf den Fortschritt der Bauarbeiten werfen.

Der Differdinger Schöffenrat hatte sich am vergangenen Freitag zu einer Besichtigung der Baustelle der zukünftigen Niederkorn Mall eingefunden. Bürgermeister Guy Altmeisch zeigte sich beeindruckt vom Fortschritt der Bauarbeiten, die zum Teil bis April 2026 abgeschlossen sein werden. „Die Mall schießt wie Pilze aus dem Boden und ich muss zugeben, dass ich etwas eifersüchtig auf die Schnelligkeit bin, mit der hier gebaut wird.“ Bauphase 1 beinhaltet den Bau des vorderen Gebäudes inklusive Übergang, in dem zwölf Boutiquen Platz finden werden. Bauphase 2, die ab September oder Oktober 2026 starten wird, sieht dann das zweite, größere Gebäude, in dem unter anderem ein Baumarkt einziehen soll, vor.

Die Besichtigungstour startete im integrierten Parkhaus, das in einer ersten Phase über 100, bis 2028 dann über 500 Plätze bieten soll. Direkt neben dem Eingang werden ein Optiker sowie der Barbershop „Emporio del Uomo“ einziehen – einer der wenigen Namen, die derzeit bekannt sind. „Wir suchen noch nach Mietern für die Einzelboutiquen in der Passerelle, die ab 40 Quadratmetern Fläche flexibel angemietet werden können, mit variablen Größen“, so die Eigentümerin, die genau wie ihr Mann nicht namentlich genannt werden will. Eine Etage höher entsteht aktuell der 1.500 Quadratmeter große Delhaize-Supermarkt, der zweite in der Gemeinde, der rund 40 neue Arbeitsplätze schaffen wird.

Keine Störungen durch Bauphase 2

Auch die Crèche „Ocean Kids“, die bald bis zu 120 Kinder betreuen wird, zieht in die Niederkorn Mall. Das Besondere: Der bereits große Innenbereich wird durch eine überdachte Terrasse ergänzt, auf der die Kleinen auch bei schlechtem Wetter draußen spielen können. Im Zwischengeschoss darüber erkennt man bereits die Grundrisse der Galerie, die ab 2028 ins zweite Gebäude überführen wird. Vor etwa einem Monat erhielten die Bauherren hierfür die nötigen Genehmigungen, denn für die Niederkorn Mall mussten einige extra Erlaubnisse her. „Der Grund, weshalb wir nicht schon Ende des Jahres eröffnen, liegt darin, dass im Allgemeinen Bebauungsplan Gebäude mit einer Höhe von bis zu fünf Metern kein Problem sind, wir aber hier siebeneinhalb Meter erreichen und dafür der PAG geändert werden musste“, so der Eigentümer.

Diese leichte Verzögerung sollte jedoch keinen Einfluss aufs Gesamt-Timing haben, sodass man weiterhin plant, 2028 mit allem fertig zu werden. Bauphase 2 wird zudem keine Auswirkungen auf das Treiben in den dann bereits offenen Teilen der Mall haben, denn das Gebäude weiter hinten wird komplett unabhängig vom ersten Teil gebaut und erst ganz am Ende via den Übergang mit diesem verbunden. Doch zurück zur Baustelle: Im Obergeschoss entsteht aktuell wohl eines der Highlights des Komplexes, nämlich das Rooftop-Fitnessstudio mit insgesamt 550 Quadratmetern Indoor- und weiteren 500 Quadratmetern Outdoor-Fläche, wohl wissend, dass letztere mit dem kleinen vorgesehenen Restaurant auf dem Dach geteilt wird. Der Fitnessbereich im Inneren ist dabei in mehrere Räumlichkeiten unterteilt, sodass hier nicht nur Personal Training sowie Physio-Sessions, sondern auch Spinning, Yoga- und Pilates-Kurse stattfinden werden.

Trotz der Tatsache, dass noch vieles eine Überraschung bleibt, gab es bei der Besichtigung bereits einige Infos zur Bauphase 2: Auf dem Dach des hinteren Gebäudes wird es eine Grünanlage sowie eine Art Biergarten geben, des Weiteren wird auch das bereits nebenan existierende Hotel Nr. 151 ins neue Projekt integriert, mit 30 zusätzlichen Zimmern. Um die Mall sowie die im Nachbargebäude ansässigen Gemeindedienste noch besser mit dem Stadtzentrum zu verbinden, erhält der Diffbus hier ab dem ersten Januar neue Haltestellen. Dass für den Bau des Multi-Service-Centers mit der Energieeffizienzklasse AA, welches komplett barrierefrei konzipiert wurde, spezifisch mit Differdinger Unternehmen wie CBL und Soclair Equipements gearbeitet wurde, freut die Gemeindevertreter besonders, denn dies sei ein „erster Identifikationsprozess“, so Gemeindesekretär Henri Krecké.