16. November 2025 - 17.10 Uhr
Enovos LeagueUngeschlagen und unaufhaltsam: Sparta geht mit perfekter Bilanz in die Länderspielpause
Vier Jahre lang prägte Jarvis Williams das Spiel der Amicale Steinsel, zweimal führte er die Mannschaft zur Meisterschaft. Dass Sparta-Coach Khalil seinen US-Profi nach diesem Duell besonders hervorhob, kam daher nicht überraschend. „Es war ein emotionales Spiel für ihn. Gegen die alten Kameraden anzutreten ist nie einfach. Ich ziehe den Hut vor seiner heutigen Performance.“ Williams unterstrich seine Klasse eindrucksvoll. Mit 31 Punkten war er Topscorer der Partie und trotz seiner 36 Jahre auch in puncto Einsatzminuten führend. Für Khalil ist der Routinier allerdings weit mehr als ein Punktelieferant: „Wir haben eine Persönlichkeit wie Jarvis vermisst. Er ist leidenschaftlich, bringt immer hundertprozentigen Einsatz, im Spiel sowie im Training und damit ein Vorbild für seine jüngeren Kollegen. Seine Erfahrung macht ihn zum unangefochtenen Leader dieses Teams.“
Die Partie begann hart umkämpft. Williams eröffnete mit den ersten vier Punkten, doch Steinsel antwortete prompt. Sherell und Richardson lieferten sich ein packendes Duell mit Logelin und Iwuakor, nach 7’ stand es 20:19. Doch dann verlor die Amicale den Rhythmus. Turnovers häuften sich, die Sparta nutzte die Fehler gnadenlos aus und baute den Vorsprung bis zum Viertelende auf 31:20 aus. Steinsel-Coach Brandão zeigte sich konsterniert. „Wenn wir uns mit den Besten der Liga messen wollen, müssen wir anders auftreten. Die Ballverluste waren unglaublich, da müssen wir disziplinierter sein und bessere Entscheidungen treffen.“ Insgesamt leistete sich die Amicale 20 Turnover, elf davon bereits im Auftaktviertel.
62 Prozent Trefferquote
Die Sparta baute die Führung in der Folge ein wenig aus. Williams traf dreimal aus der Distanz und zog zur Halbzeit mit Teamkollegen Logelin (beide 15 Punkte) gleich. Zwar agierte Steinsel nun deutlich strukturierter, doch gegen Bartringens Trefferquote von 62 Prozent fanden die Gäste kein Mittel. Zur Pause leuchtete ein 53:40 für die Hausherren von der Anzeigetafel.
Im dritten Viertel kam Steinsel noch einmal heran und verkürzte den Rückstand auf neun Punkte. Doch drei Steals in Serie von Rückkehrer Arendt stellten die Dominanz der Sparta schnell wieder her. Williams blieb auch in diesem Abschnitt spielprägend. Mit weiteren zwölf Punkten führte er sein Team und setzte die Gäste endgültig unter Druck (74:60, 30’). Im Schlussabschnitt spielten die Hausherren laut Coach Khalil „schlampig“, was er auf Müdigkeit zurückführte. „Die Jungs brauchen eine Pause und ehrlich gesagt, ich auch. Die zweiwöchige Unterbrechung kommt da gerade recht, um mental und physisch zu regenerieren. Wichtig ist, dass die ungeschlagene Serie weitergeht, und ich bin stolz auf das, was wir bislang erreicht haben“, betonte der Coach. Auf Steinseler Seite lässt man sich nicht von der derzeitigen Tabellensituation (4 Siege, 5 Niederlagen) ablenken. Coach Brandão zeigte sich selbstkritisch, aber auch kämpferisch. „Wir haben heute nicht gut gespielt und verdient verloren. Aber wir arbeiten weiter hart an uns. Die Meisterschaft wird im November nicht entschieden.“
Statistik
,,T“- Bestnote: Jarvis Williams (Sparta Bartringen)
Viertel: 31:20, 22:20, 21:20, 15:23
Bartringen: Williams 31, Logelin 21, Iwuakor 19, Arendt 7, Stein 7, Verbeelen 2, Holsten 2, Germeaux 0, Beicht 0, McLeod 0, Varillas 0
Steinsel: Sherrell 24, Richardson 23, N. Medeot 12, Laurent 9, Morton 7, Theisen 5, Bugeja 3, A. Medeot 0
Schiedsrichter: Malané/Greisch/Isigonis
Zuschauer: 410 zahlende
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können