Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

InfektionszahlenCovid-Zahlen sinken – Grippefälle nehmen zu

Infektionszahlen / Covid-Zahlen sinken – Grippefälle nehmen zu
Weniger Covid, dafür mehr Grippe – das verzeichnet das Ministerium für die vergangene Woche Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dp

Das Gesundheitsministerium verzeichnet für die vergangene Woche einen Rückgang der Covid-Fallzahlen. Grippe und RSV zeigen dagegen leicht steigende Tendenzen.

Die Zahl der gemeldeten Covid-Fälle ist in der vergangenen Woche zurückgegangen, während es bei den Grippefällen einen leichten Anstieg der Fallzahlen gab. Das meldet das Gesundheitsministerium am Donnerstag im Wochenbericht zur Entwicklung der wichtigsten akuten Atemwegsinfektionen.

Zwischen dem 3. und dem 9. November (Woche 45) wurden demnach 64 neue Covid-Fälle registriert. In der Vorwoche waren es noch 97. Das entspricht einem Rückgang von 29 Prozent. Auch die Zahl der im Abwasser nachgewiesenen Viren ist zurückgegangen. Laut den neuesten verfügbaren Sequenzierungsdaten dominierten die Variante XFG (56,0 Prozent) und ihre Subvariante XFG.3 (29,8 Prozent).

Leichter Anstieg bei Grippe und RSV

Die Zahl der bestätigten Grippefälle stieg in Woche 45 hingegen von 25 auf 39 an. Unter den typisierten Influenza-Ergebnissen entfielen 95 Prozent auf Influenza A und 5 Prozent auf Influenza B.

Beim Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) verzeichnet das Ministerium einen Anstieg von 38 bestätigten Fällen gegenüber 35 in der Vorwoche. Die Fallzahlen bleiben damit weiterhin auf einem niedrigen Niveau. (les)

Während die Covid-Zahlen zurückgehen, gibt es einen leichten Anstieg bei Grippe und RSV
Während die Covid-Zahlen zurückgehen, gibt es einen leichten Anstieg bei Grippe und RSV Grafik: Gesundheitsministerium