Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

BGL LigueStürmische Zeiten und Trainerfragen: Die Splitter vor dem 12. Spieltag

BGL Ligue / Stürmische Zeiten und Trainerfragen: Die Splitter vor dem 12. Spieltag
Kommt der Swift nach der doppelten Entlassung wieder auf die Beine? Foto: Editpress/Mélanie Maps

Eine aufregende Woche liegt hinter einigen Vereinen der BGL Ligue. Die Splitter-Nachrichten vor dem zwölften Spieltag der BGL Ligue.

Quo vadis, Hesperingen? Auf dem „Holleschbierg“ hat man in den vergangenen Saisons schon viel Erfahrung mit Trainerwechseln im Herbst gemacht. Diesmal soll aber nicht die Tabelle der Grund für die Entlassung von Hakim Menaï gewesen sein, sondern eine handgreifliche Auseinandersetzung mit Sportdirektor Ebrahim Bouazzatti, den man am Montag dann ebenfalls vor die Tür gesetzt hat. Es häuften sich die Gerüchte, dass es bei dem Streit um die Spielzeit von Yanis Bouazzatti ging, den Sohn des Sportdirektors. Beide Personalien hatte der frühere Investor Flavio Becca mit ins Boot des Swift geholt. Jetzt ist also nur noch der Spieler in offizieller Funktion im Hesperinger Organigramm übrig geblieben. Besonders auffällig ist die Tatsache, dass sich Präsident Fernand Laroche schriftlich klar positionierte, was den Ex-Sponsor anging: Der Vereinsboss wehrte sich in einer Pressemitteilung dagegen, dass Becca noch in die Entscheidungen des Fußballklubs involviert sei. Mehrere Fragen bleiben vor dem Wochenende unbeantwortet: Wer wird am Sonntag beim Swift an der Seitenlinie stehen und wie sieht die Zukunft des 19-jährigen Belgo-Marokkaners aus? Spätestens am Sonntag ab 15.00 Uhr, wenn die Spielerbögen im Stade Jos. Nosbaum verteilt werden, werden erste Puzzelstücke zusammengefügt.

Rodange gegen Progrès zum Auftakt: Anders als die restlichen Konkurrenten sind Rodange und der Progrès schon am Freitag im Einsatz – und wollen demnach beide ein Halloween-Debakel vermeiden. Der Platz in Rodange ist noch immer nicht verfügbar, weshalb das Spiel in Petingen stattfindet. Die anderen sieben Begegnungen des Spieltags werden am Sonntag, 2. November, stattfinden. 

Noch zwei englische Wochen: Am Mittwoch wurde bereits einer der beiden D03-Nachholtermine abgehakt. Am 5. November, also in fünf Tagen, wird dann auch der zweite Termin nachgeholt, diesmal gegen Rodange. Am selben Tag findet das Youth-League-Rückspiel der U19 des Racing in Köln statt. Eine Woche später, am 12. November, ist der Racing bei den Hesperingern zu Gast. Dann dürfte die Tabelle der BGL Ligue endlich wieder begradigt sein.

Times Square in Differdingen: Der RFCU Lëtzebuerg war der erste Verein der BGL Ligue, der auf eine meterlange LED-Werbetafel entlang der Gegentribüne setzte. Inzwischen sind andere nachgezogen, etwa der F91 Düdelingen, bei dem ein Fastfood-Werbepartner in Dauerschleife während des Heimspiels Lust auf Burger machen möchte. Diese digitale Werbung ist u.a. auch in Bissen oder Petingen in den Spielstätten eingezogen und zur neuen Realität in Sporthallen geworden. Nun setzt seit wenigen Tagen auch Meister Differdingen auf diese Strategie. Allerdings darf man sich fragen, ob im Stade municipal nicht noch ein wenig an der Helligkeit der Werbetafel geschraubt werden sollte. Die LED-Tafel ist grell und lenkt bei Flutlichtspielen schon fast vom Wesentlichen ab. 

Taktikspielchen beim FCD03: Fußballtrainer lassen sich verständlicherweise nicht gerne in die Karten schauen. Da bildet der FC Déifferdeng 03 keine Ausnahme, etwa bei der Verletzung (muskulären Probleme) von Leandro Quintiliano. Zumindest ist der Mittelfeldspieler nach Angaben des Trainerstabs jetzt „wieder fit und einsatzbereit“. Obschon er am Mittwoch noch nicht wieder zum Personal von Pedro Silva gehörte, hatte er einen guten Grund zum Feiern: Er wurde 34 Jahre alt.