Um 14.00 Uhr werden die Damen auf die Strecke geschickt. Eigentlich hatte Marie Schreiber (SD Worx Protime) vorgesehen, ihre Cyclocross-Saison in der rue de Moutfort zu eröffnen. Die Landesmeisterin, die im vergangenen Jahr an gleicher Stelle erfolgreich war, hat dem Veranstalter mitgeteilt, dass sie krank ist und ihr Körper es noch nicht zulasse, ein Rennen zu bestreiten. Für ihre Nachfolge kommen gleich mehrere Fahrerinnen infrage, darunter die beiden Belgierinnen Alexe De Raedemaeker und Joyce Vanderbeken, die vor Jahresfrist die Ehrenplätze belegt hatten. Aus luxemburgischer Sicht darf man gespannt sein, wie sich Elite-Fahrerin Maïté Barthels, Espoir Liv Wenzel (beide CT Atertdaul) und Juniorin June Nothum (UC Dippach) im internationalen Feld schlagen werden.
Bei den Männern hätte Vorjahressieger Timothé Gabriel seinen Titel nur allzu gerne verteidigt. Allerdings geht der Franzose, der diese Saison bereits in Kayl auf dem höchsten Treppchen stand, am Wochenende bei der Coupe de France in Albi an den Start. Bei den zwei Wertungsläufen geht es ihm darum, Punkte für die Teilnahme an der EM zu sammeln, die am 9. November im belgischen Middelkerke stattfinden wird.
Gute Siegchancen kann sich der 23-jährige Belgier Arne Baers ausrechnen, der im vergangenen Jahr mit einem Rückstand von lediglich sieben Sekunden auf Gabriel ins Ziel gekommen war. Einen Platz auf dem Podium peilt auch eine ganze Reihe seiner Landsleute an, wie der gleichaltrige Wout Janssen, der vor einem Monat, beim internationalen Rennen der UC Dippach in Schouweiler, Platz vier belegt hatte. Mit von der Partie sind auch Thomas Verheyen und Elio Clarysse. Letzterer war vor einer Woche beim Nightcross in Reckingen erfolgreich. Eine vordere Platzierung streben, neben dem Franzosen Ugo Ananie, auch die beiden Tschechen Patrik Lienert und Matej Vik an.
Die wenigen einheimischen Fahrer werden einen schweren Stand haben. Man darf gespannt sein, wie sich Lennox Papi (CT Toproad Roeserbann), der im vergangenen Jahr wegen eines Defekts eine Top-Platzierung im Rennen der Junioren verpasst hatte, im starken Feld der Elite und Espoirs schlagen wird. Ähnlich stark einzuschätzen ist der 19-jährige Rick Meylender (Massi Development Team). Raphaël Kockelmann (CCI Differdingen) und David Loschetter (CC Chevigny) werden auf dem 2.600 Meter langen Parcours ebenfalls alles daransetzen, um zu vermeiden, aufgrund der 80-Prozent-Regel, vorzeitig aus dem Rennen genommen zu werden. Durch den Regen der letzten Tage wird die Strecke den Crossern neben technischen Fähigkeiten auch einen erheblichen Krafteinsatz abverlangen. Die niedrigen Temperaturen werden die Organismen der insgesamt rund 100 Radsportlerinnen und Radsportler zusätzlich beanspruchen.
Ein interessantes Rennen ist ebenfalls ab 13.00 Uhr zu erwarten, wenn 28 Junioren aus fünf Nationen antreten, den besten ihrer Altersklasse ermitteln. Die zehn gemeldeten Nachwuchstalente aus Luxemburg werden davon profitieren, um während 40 Minuten wertvolle internationale Erfahrung zu sammeln. Los geht es bereits eine Stunde zuvor, mit dem regionalen Wettbewerb der Débutant(e)s.
Das Programm
12.00 Uhr: Débutants (30‘ – reg.)
13.00 Uhr: Junioren (40‘ – int.)
14.00 Uhr: Damen (45‘ – int.)
15.15 Uhr: Elite/Espoirs (60‘ – int.)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können