Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Nach offenem Brief an MinisterCSL: Auszubildende werden nun doch über Prämien informiert

Nach offenem Brief an Minister / CSL: Auszubildende werden nun doch über Prämien informiert
Auszubildenden steht in Luxemburg nach erfolgreichem Abschluss eines Schuljahres eine Prämie zu Symbolfoto: dpa/Jens Kalaene

Hat Arbeitsminister Georges Mischo (CSV) dem Druck der „Chambre des salariés“ (CSL) nachgegeben? Am 7. Juli hatte die Arbeitnehmerkammer den Minister auf Probleme bei den Prämien für Auszubildende aufmerksam gemacht. Weil nichts passierte, ging die CSL rund drei Monate später in Form eines offenen Briefes an den Minister an die Öffentlichkeit.

Am Mittwoch teilte die CSL in einem Presseschreiben mit, dass der Arbeitsminister sie darüber unterrichtet habe, „dass die ADEM alle Auszubildenden, die ihr Schuljahr erfolgreich abgeschlossen haben, proaktiv informieren wird“. Die Jahrgänge 2022/23 sowie 2023/24 seien inzwischen kontaktiert worden, heißt es weiter. Jugendliche des Schuljahrgangs 2024/25 würden kontaktiert werden, sobald alle erforderlichen Daten an die Verwaltung übermittelt wurden. Außerdem sei die Frist zur Einreichung der Anträge ausnahmsweise verlängert worden.

Jedem Auszubildenden steht in Luxemburg bei erfolgreichem Abschluss eines Schuljahres eine Prämie zu. Das sind 1.560 Euro in einer Ausbildung für ein Berufsbefähigungszeugnis und 1.800 Euro für Auszubildende mit einem DAP- oder DT-Ausbildungsvertrag. Darum hat sich lange Zeit die Berufsberatungsstelle der ADEM gekümmert – was auch reibungslos funktioniert hat: Die Auszubildenden erhielten ein Formular per Post und die Beratungsstelle hat die Anträge bearbeitet. Seit neuestem ist jedoch die Finanzabteilung der ADEM dafür verantwortlich. Und das hat bisher nicht so recht geklappt. (WiR/dr)