Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Tageblatt Basketball-AlmanachWer holt in der neuen Saison den Titel? Ein Trio wird von den Kapitänen heiß gehandelt

Tageblatt Basketball-Almanach / Wer holt in der neuen Saison den Titel? Ein Trio wird von den Kapitänen heiß gehandelt
Fünf Kapitäne sehen Nelly Stephens und den T71 in dieser Saison auf dem Meisterthron Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Ende einer Saison muss nicht immer der haushohe Favorit den Meistertitel gewinnen. Es ist eben Sport und da ist nicht immer alles fest in Stein gemeißelt. In den letzten beiden Jahren ging die Amicale jeweils als Top-Kandidat aus unserem Tipp-Spiel hervor. Vor zwei Jahren konnte Steinsel die Voraussagen erfüllen, letzte Spielzeit konnte Ettelbrück ihnen jedoch die Krone entreißen. 


Zu weiteren Artikeln aus dem Basketball-Almanach zur Saison 2025/26 geht’s hier. 


Die Karten werden vor der anstehenden Saison einmal mehr neu gemischt. Finalchancen besitzen, nach den Prognosen der Kapitäne der Enovos League, immerhin fünf der zwölf Mannschaften aus dem Oberhaus. Bartringen (8), Düdelingen (7), Ettelbrück (6), Steinsel (2) und Esch (1) könnten sich demnach Hoffnungen auf einen möglichen Einzug ins Meisterschafts-Endspiel machen. Allen fünf Teams werden auch Titelchancen zugetraut. Hier spricht das Verhältnis jedoch eine klare Sprache für den letztjährigen Finalisten Düdelingen. Mit fünf von elf möglichen Stimmen liegt der T71 bei der Frage nach dem Meister 2025/26 deutlich vor Titelverteidiger Ettelbrück, der drei Nennungen erhielt. Ein Remake des letzten Finalduells ist also durchaus vorstellbar, auch wenn der positive Ausgang diesmal eher für die Düdelinger gesehen wird. Zwei Kapitäne trauen auch der Sparta Bartringen in dieser Saison den Titel zu. Steinsel und Esch besitzen, mit jeweils einer Erwähnung, derweil etwas geringere Chancen. Esch traut man sogar nur den Titel zu, hingegen keinen Platz als Finalist. Hier steht die Sparta (6) ganz hoch im Ranking, dies vor der Etzella (3), Düdelingen (2) und Steinsel (1). 

Drei Mannschaften befinden sich unterdessen jenseits von Gut und Böse. Contern, Walferdingen und Fels erhalten im Tageblatt-Tippspiel keine einzige Erwähnung, weder in der Titelfrage noch im Abstiegskampf. Sie dürften also, wenn es nach den Prognosen der zwölf Spielführer verläuft, nicht in den Abstiegsstrudel verwickelt werden. 

Drei Klubs in Abstiegsgefahr

Das vierköpfige Play-down gleicht derweil eher einer Todesgruppe. Nur der Bestplatzierte des Quartetts kann sich direkt retten. Dies dürften wohl die Musel Pikes sein, die nur eine einzige Stimme als potenzieller Absteiger erhielten. Die Moselaner würden sich dann, nach zwei Relegationen in Folge, in dieser Saison die beiden zusätzlichen Partien ersparen und sich direkt für ein weiteres Jahr in der Elite-Klasse qualifizieren. Die beiden Teams am Tabellenende müssen, wie gewohnt, für die Nationale 2 planen, derweil die zweitplatzierte Mannschaft ins Relegationsspiel gegen die Nummer drei aus dem Unterhaus muss. 

Seit Mamer in die Enovos League aufgestiegen ist, wird die Mambra jedes Mal als Absteiger gehandelt. Ob der Verein auch ein drittes Mal den Kopf aus der Schlinge ziehen kann, wird sich am Ende der Saison zeigen. Wie gewohnt werden die beiden Aufsteiger immer als erste Abstiegskandidaten gehandelt.

So ist es kaum verwunderlich, dass die Kordall Steelers sich ganz oben auf dieser gefürchteten Streichliste befinden. Mit zehn Erwähnungen steht der Neuling hier deutlich vor Mamer (8). Besser weg kommt mit dem Racing da der zweite Aufsteiger (5), dem man also den Klassenerhalt über die Relegation durchaus zutraut. 

Bekanntlich sind diese Prognosen nur ein Wegweiser, die Wahrheit liegt wie immer auf dem Parkett. Und hier entscheidet sich schlussendlich, ob diese Prognosen sich bewahrheiten werden. Im letzten Jahr sahen übrigens der Steinseler Kapitän Noah Medeot und der Escher Thomas Grün die Etzella als neuen Meister. Düdelingen seinerseits hatte niemand fürs Endspiel auf der Rechnung. (P.F.)

12 Kapitäne, 12 Prognosen

Ettelbrück: Frédéric Gutenkauf
Titel:
1. Düdelingen, 2. Steinsel
Absteiger: Kordall, Mamer
Düdelingen: Christopher Jack
Titel:
1. Steinsel, 2. Bartringen
Absteiger: Kordall, Mamer
Steinsel: Noah Medeot
Titel:
1. Düdelingen, 2. Bartringen
Absteiger: Kordall, Mamer
Esch: Clancy Rugg
Titel:
1. Ettelbrück, 2. Bartringen
Absteiger: Kordall, Racing
Walferdingen: Oliver Vujakovic
Titel:
1. Bartringen, 2. Düdelingen
Absteiger: Kordall, Racing
Fels: DJ Wilson
Titel:
1. Düdelingen, 2. Ettelbrück
Absteiger: Kordall, Mamer
Contern: Christophe Mertzig
Titel:
1. Düdelingen, 2. Bartringen
Absteiger: Mamer, Racing
Bartringen: Victor Stein
Titel:
1. Ettelbrück, 2. Düdelingen
Absteiger: Kordall, Racing
Mamer: Domenick Sleva
Titel:
1. Esch, 2. Ettelbrück
Absteiger: Kordall, Racing
Musel Pikes: Tom Welter
Titel:
1. Düdelingen, 2. Bartringen
Absteiger: Kordall, Mamer
Racing: Max Hilger
Titel: 1. Ettelbrück 2. Bartringen
Absteiger: Kordall, Mamer
Kordall: Max Schmit
Titel:
1. Bartringen, 2. Ettelbrück
Absteiger: Mamer, Musel Pikes