Die ALUS – Association des Luxembourgeois aux Universités de Strasbourg ist ein luxemburgischer Studentenverein, der sich zum Ziel gesetzt hat, in Straßburg studierende Luxemburger regelmäßig zu vereinen. Es handelt sich allerdings um weitaus mehr als nur eine Vereinigung von Studenten gemeinsamer Herkunft: Für viele ist die ALUS ein verlässlicher und fürsorglicher Begleiter in ihrer neuen Lebensphase.
Offiziell als ASBL gegründet wurde die ALUS im Jahr 1990, ihre Tradition reicht jedoch über vier Jahrzehnte zurück. Anliegen war es stets, Neuankömmlinge willkommen zu heißen, ihnen Orientierung in ihrer neuen, anfangs noch fremden Heimat zu geben und sie mit einem Netzwerk von anderen luxemburgischen Studierenden zu verbinden.
Von September bis Mai bietet die ALUS ein abwechslungsreiches Jahresprogramm, das weit über reine Informationsvermittlung hinausgeht: vom traditionellen „Rallye de découverte“ zu Studienbeginn über „Fräibéier“-Abende und kulinarische Treffen à la „Tarte flambée“ bis hin zu Ausflügen auf den – ganz objektiv – schönsten Weihnachtsmarkt Europas zur „Route du vin“ durch elsässische Dörfer oder zu europäischen Institutionen wie dem Europaparlament und dem „Conseil de l’Europe“.
Auch sportlich hat die ALUS so einiges zu bieten: Der wöchentliche Lauftreff nach den Vorlesungen oder der Staffellauf beim ING Night Marathon bieten Gelegenheit, sich die Beine zu vertreten und den Kopf freizumachen. Solche Veranstaltungen schaffen nicht nur lockere Begegnungsmöglichkeiten, sondern fördern auch echten Zusammenhalt – ein wertvoller Rückhalt, vor allem in der Anfangszeit sowie danach.

Darüber hinaus informiert die ALUS regelmäßig über Veranstaltungen, Bälle, Job- und Praktikumsangebote ihrer Partner sowie über Aktivitäten von oder gemeinsam mit anderen luxemburgischen Studentenvereinen (Intercercles, Tournoi de Noël, Studentebal, Soirée française) – sei es in Straßburg, Luxemburg oder anderswo. Auch die jährliche Reise in eine europäische Stadt – etwa nach Florenz (Foto), Prag, Wien oder Berlin – ist fester Bestandteil des Programms. Neben sämtlichen Informationen liefert die ALUS den Studenten somit emotionale Unterstützung und soziale Ressourcen.
Vor und während der gesamten Studienzeit steht die ALUS Luxemburger Studierenden mit Rat und Tat zur Seite – sei es zu Fragen über Stadt, Studium, Universität, Wohnungssuche (Facebook „Groupe immobilier de Storchi“) oder Mitfahrgelegenheiten (Facebook „Matfuergeleeënheeten Lëtzebuerg – Stroossbuerg“).
Wir freuen uns jetzt schon, dich im September willkommen zu heißen. A bientôt à Strasbourg!
PS: Vom 18. bis 21. September findet dieses Jahr übrigens die 41. REEL („Réunion européenne des étudiants luxembourgeois“) in Straßburg statt. Ein Grund mehr, zu uns ins Elsass zu kommen. Infos: reel.lu.

Die ACEL und ihre Mitglieder
Seit 1984 bündelt die „Association des cercles d’étudiants luxembourgeois“ (ACEL) die Kräfte der Luxemburger Studenten im Ausland. Mehr als 10.000 Mitglieder in über 40 „Cercles“, die meisten in europäischen Städten, einige auch in Nordamerika, machen sie zur größten Studentenvertretung des Landes. In den kommenden Wochen reisen wir gemeinsam mit der ACEL zu einigen dieser Vereinigungen. Einen Überblick über alle Vereine, ihre Städte und Fachbereiche gibt es auf acel.lu/cercles. (mago)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können