„Lëtz’Aix“ wurde im September 2003 gegründet und setzt sich seitdem dafür ein, die Interessen der luxemburgischen Studierenden in Aix-en-Provence zu vertreten und ihren Aufenthalt vor Ort so angenehm wie möglich zu gestalten. Unsere Aufgabe ist es, sie gegenüber der ACEL zu repräsentieren und eine dynamische Studierendengemeinschaft zu fördern. Hauptziel des Komitees ist es, die luxemburgischen Studenten in Aix zusammenzubringen, ihre Integration zu erleichtern und sie bei administrativen Angelegenheiten zu unterstützen. Besonders wichtig ist uns dabei, den Kontakt zwischen neuen und „alten“ Studierenden zu stärken.

Um den Gruppenzusammenhalt zu fördern, organisiert „Lëtz’Aix“ regelmäßig gesellige Abende, kulturelle Aktivitäten und kleine Ausflüge, um die Stadt Aix und ihre Umgebung besser kennenzulernen. Unser Komitee bleibt das ganze Jahr über eine Anlaufstelle für die Studenten und steht jederzeit für Fragen oder bei Problemen zur Verfügung. Die Zahl unserer Cercle-Mitglieder zeigt eindeutig: Der Süden zieht nach wie vor viele Studierende an. Das spiegelt sich in dem Anstieg unserer Mitgliederzahlen in den letzten Jahren wider. Damit sich niemand allein fühlt, bieten wir einen regelmäßigen Rahmen für Gemeinschaft und Zusammenkommen.
Über das Jahr verteilt organisiert „Lëtz’Aix“ eine Reihe beliebter Veranstaltungen. Darunter Aperitifs am Wochenende in gemütlicher Atmosphäre zum Kennenlernen. Die „Kleesifriess“ um den 6. Dezember als symbolisches Traditionsevent sowie verschiedene Turniere wie Beerpong, Pétanque oder das Weihnachtsturnier, organisiert von der Lasel und der ACEL, stehen ebenfalls auf dem Programm. Außerdem bieten wir Themenabende an, wie Karaoke, Wine Tasting oder Kostümabende zur Faschingszeit. Im Jahr 2024 haben wir zudem unser 20-jähriges Jubiläum mit einem Galaabend gefeiert. Gleich zu Beginn des Jahres organisieren wir Ausflüge, etwa in die Gorges du Verdon, sowie kulturelle Aktivitäten wie den Besuch bei ArcelorMittal (2016), ein Treffen mit 19 Abgeordneten (2021) oder Abendessen mit Elvinger Hoss, Allen & Overy sowie der Aneld.
Kurz gesagt: „Lëtz’Aix“ setzt sich dafür ein, eine starke, lebendige und zugängliche luxemburgische Studentengemeinschaft in Aix zu schaffen – um gemeinsam zu leben, zu erleben und jeden Moment zu genießen. Kontakt: [email protected].

Die ACEL und ihre Mitglieder
Seit 1984 bündelt die „Association des cercles d’étudiants luxembourgeois“ (ACEL) die Kräfte der Luxemburger Studenten im Ausland. Mehr als 10.000 Mitglieder in über 40 „Cercles“, die meisten in europäischen Städten, einige auch in Nordamerika, machen sie zur größten Studentenvertretung des Landes. In den kommenden Wochen reisen wir gemeinsam mit der ACEL zu einigen dieser Vereinigungen. Einen Überblick über alle Vereine, ihre Städte und Fachbereiche gibt es auf acel.lu/cercles. (mago)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können