Es ist ein beliebter Tag bei Kindern und ihren Eltern: der Familientag auf der Schobermesse. Zum ermäßigten Preis konnten sie am Mittwoch in Achtenbahnwagen einsteigen, Karussell fahren oder eine Runde mit dem Riesenrad drehen. Der traditionelle Termin mit reduzierten Preisen für Attraktionen, Fahrgeschäfte und Spiele zog am Mittwoch wieder zahlreiche Familien auf den Glacis. Viele von ihnen kommen vielleicht schon in einer Woche wieder – denn am 3. September steht ein weiterer Familientag an: Dann gibt es an den Imbissbuden, Süßwarenständen und in den Restaurants Rabatt auf Speisen und Getränke. Informationen zum Programm der Schobermesse gibt es unter vdl.lu. (sas)
Mehr zu diesem Thema:
– Für den guten Zweck: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister packen auf der „Fouer“ an
– Überblick: Die große Tageblatt-Karte zur Schobermesse 2025
– Editorial: Billiger essen oder billiger spielen? Die Aufteilung des „Fouer“-Familientags hilft nur den Schaustellern
– „Hierherzukommen, ist eine Tradition“: Die „Schueberfouer“ ist offiziell eröffnet
– Bänke, Bier und blaue Flecken: Das Tageblatt beim Fouer-Aufbau – Kann unsere Journalistin mithalten?
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können