Van der Weken sprintet auf Platz zwei: Die aktuelle Nummer 11 der 100-Meter-Weltrangliste, Patrizia Van der Weken, war am Wochenende beim „Meeting de Sestrières“ im Einsatz. Nach einem Vorlauf, den sie souverän in 11,15 Sekunden gewann (u.a. vor Torrie Lewis/AUS), machte den schnellen Athletinnen im Finale der Wind einen Strich durch die Rechnung. Zoe Hobbs (Neuseeland/PB 10.94 Sek) gewann in 11,30 Sekunden vor der Luxemburgerin (11,37) und Lewis (11,38).
Filip Todorovic rundet mit Gold ab: Die „Youth League“ zählt zu den höchst dotierten Turnieren für den Karate-Nachwuchs weltweit, gleichbedeutend mit der „K1 Premier League“ für die Elite. Am verlängerten Wochenende fand die nächste Runde in Monterrey statt. Im „Gimnasio Nuevo León Unido“ waren 972 Karatekas aus 52 Ländern eingeschrieben. Bereits am Eröffnungstag glänzten die FLK-Athleten mit zwei Podiumsplätzen, Silber für Jordan Sibille (-67 kg) und Bronze für Alexander Davies (+84 kg). Demnach fehlte nur noch eine Farbe und die lieferte Filip Todorovic am Samstag nach. Der Strassener (-70 kg) lief in Mexiko zur Höchstform auf. Nach Siegen gegen Gomez Valdez (5:2, MEX), Hoenh Reil (3:0, CHI) und Davila (4:0, USA) stand der 15-Jährige im Halbfinale, wo er Bermanec (CRO) knapp (1:0) ausschalten konnte. Im Finale wartete schlussendlich die Nummer 1 der Welt, Nikola Birak (CRO). Diesen finalen Kampf konnte Todorovic souverän mit 2:0 gewinnen und entführte somit die Goldmedaille nach Luxemburg. (MB)
Silber und Bronze bei der Kegel-Europameisterschaft: In acht verschiedenen Disziplinen wurde in Herne (D) in der U24-Kategorie gekegelt. Am Start waren dabei vier Luxemburger: Kim Poorters, Luca Jungers, Jerry Welter und Luca Wolter. Zwei Herren der FLQ landeten dabei im Kombi-Sprint auf dem EM-Podium: Erst im Finale musste sich Luca Wolter dem Deutschen Jan Anders (285:272) geschlagen geben. Bronze sicherte sich Jerry Welter.
Eine zweite Bronzemedaille schnappte sich Luxemburg im Mixed-Team, dies hinter Deutschland und Brasilien. Bei den Titelkämpfen kam es zu Duellen gegen Konkurrenten aus Belgien, Brasilien und Gastgeber Deutschland. Die dritte Bronzemedaille holten Jerry Welter und Luca Wolter im Tandem-Wettbewerb. Knapp am Podium vorbei schlitterten Kim Poorters und Luca Jungers im Tandem-Mixte (5.). In der Einzelkonkurrenz landete Kim Poorters unter 15 Teilnehmerinnen auf Platz 12. Luca Wolter konnte sich für das Finale qualifizieren, wo er dann als Vierter die Medaillenränge denkbar knapp verpasste. (Red.)
Jan Frisch klettert noch auf Platz 8: In der vergangenen Woche fanden im österreichischen Mureck die Jugend-Europameisterschaften mit insgesamt fünf luxemburgischen Schach-Spielern statt. In der Altersklasse unter 14 Jahren legte Jan Frisch (Bartringen) mit einem spielfreien Punkt sowie zwei Erfolgen gegen stärker eingestufte Gegner einen guten Schlussspurt hin und beendete das Turnier mit fünf von neun möglichen Punkten als Achter unter 26 Teilnehmern weit vor seinem Setzlistenplatz. In der U10-Kategorie holte Gabriel Frisch (Bartringen) hingegen nur drei Siege und kam auf den 22. Rang unter 24 Spielern. Bei den U8, das bei nur neun Teilnehmern vollrundig gespielt wurde, gewann Mithran Mahendran (Differdingen) zwar gegen den am Ende Zweitplatzierten Maximilian Brunner (Österreich), kam im engen Feld mit seinen 3,5 gesammelten Punkten allerdings nur auf den siebten Platz. Im parallel ausgetragenen U12-Open mit 19 Startern klassierten sich Luisa Frisch mit vier Punkten auf den 14. Platz und Eleonora Frisch (beide Bartringen) mit 2,5 Zählern auf den letzten Rang. (cje)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können