Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

BGL LigueUS Mondorf: Kontinuierlich nach oben

BGL Ligue / US Mondorf: Kontinuierlich nach oben
Grün ist die Hoffnung: Kaderpräsentation in Mondorf Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

53 Punkte schaffte die US Mondorf im elften Jahr der BGL-Ligue-Angehörigkeit, das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte. Inzwischen hat Erfolgscoach David Zitelli seine Zelte in Virton aufgeschlagen. Jérémy Deichelbohrer, der neue Mann am USM-Ruder, will den Verein kontinuierlich voranbringen.

Vorbereitung: Die Testspiele verliefen verheißungsvoll. Für den jungen Trainer ist es eine neue Herausforderung, der 39-jährige Jérémy Deichelbohrer war in der Vergangenheit nie in Luxemburg tätig: „Ich wohne seit drei Jahren in der Region und ich konnte mir in dieser Zeit etliche Spiele in der obersten Liga ansehen.“ Trotzdem befindet sich der Franzose in der Kennenlernphase: „Ich will nicht auf das zurückschauen, was in der Vergangenheit erreicht wurde, ich habe meine eigenen Vorstellungen und ich bin dankbar, dass der Verein mir die Möglichkeit gibt, diese in einem Zweijahresplan umzusetzen.“

Transfers: Sieben Spieler hat der Verein im Sommer abgegeben. Darunter die Stammspieler Hatim Far (acht Saisontore) und Abwehrspieler Mohamed Khairane. Ob Stürmer Miza Hasanbegovic (neun Tore) in Mondorf bleiben wird, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.  Auf der Habenseite stehen nur vier Neuzugänge, darunter nur ein Stürmer. Für die Mondorfer ist die Transferperiode aber noch nicht zu Ende. Auch wenn die nationale Wechselperiode abgeschlossen ist, will man sich auf dem Mercato noch mindestens zweimal verstärken. Wobei Jérémy Deichelbohrer mit dem aktuellen Kader zufrieden ist: „Ich habe eine homogene Mannschaft vorgefunden, die gewillt ist, sich zu steigern, und aus jedem Spiel das Maximum rausholen will. Das verlange ich nicht nur von meinen Spielern, auch von mir selbst.“ Als ehemaliger Torwart ist die Null hinten natürlich wichtig, der neue Coach will aber nicht alles auf Defensive setzen: „Wir wollen attraktiven Fußball bieten und nach Möglichkeit gewinnen. Mir ist es lieber, wir agieren im gegnerischen Strafraum als im eigenen.“

Ziele: Die Zielsetzung im „Stade John Grün“ ist eindeutig, der Klub will über kurz oder lang im europäischen Geschäft tätig werden. Für den Trainer ein ambitionierter Vorsatz: „Uns stehen etliche Großkaliber gegenüber, die das gleiche Ziel verfolgen, aber ein Verein wie Mondorf muss solche Ansprüche hegen.“ Deichelbohrer setzt andere Prioritäten: „Wir müssen die Mannschaft voranbringen, sie muss hungrig werden und jeder Einzelne muss sich von Spiel zu Spiel verbessern. Wenn das gelingt, dann können wir von Europa sprechen.“

Tageblatt-Tipp: Wenn Mondorf es schafft, die Entwicklung der vergangenen Saison fortzusetzen, dann kann der Verein vielleicht an den Top 5 kratzen.