Samstag1. November 2025

Demaart De Maart

Esch„Wéi eng riseg Klassefriess!“ – Das Luxembourg Beach Open führt jedes Jahr das ganze Land zusammen

Esch / „Wéi eng riseg Klassefriess!“ – Das Luxembourg Beach Open führt jedes Jahr das ganze Land zusammen
Die Pitcher Beach Party ist fester Bestandteil des LBO und das Team der Escher Kultbar servierte am Samstagabend Cocktail-Klassiker Foto: Laura Tomassini

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Stimmung war ausgelassen, das Wetter spielte größtenteils mit und das Bier floss in Mengen: Die 30. Ausgabe des Luxembourg Beach Open war definitiv ein Erfolg, denn nicht nur auf dem Spielfeld wurde alles gegeben, auch beim Sudstroum LBO Afterwork, bei der Pitcher Beach Party und beim Finale am Sonntag stand Feierlaune auf dem Programm.

 „Es macht mega Spaß, die Stimmung ist einfach saugut, es gibt Bier und man spielt gegen lauter nette Leute“, so resümierten Fränz, Patrick, Joé, Mike und Sarah des „Toxkäpp“-Teams das diesjährige LBO. Über 20 Jahre lange treten manche der Hobby-Beachvolleyballisten bereits beim großen Spaßturnier auf dem Gaalgebierg an. Der Name ihrer Mannschaft wurde zwar schon oft gewechselt, die Motivation, dabei zu sein, ist aber immer noch dieselbe. Zwischen zwei Spielen chillten die Teammitglieder am Samstag unter ihrem Zelt und freuten sich über das gute Wetter. „Wir waren auch die Ersten, die die angebotenen Massagen in Anspruch genommen haben“, meint einer der Spieler, der von der Anwesenheit von professionellen Kinés beim LBO ganz begeistert ist.

Mit dabei ist auch Fränks Tochter Léonie, die die Freunde ihres Vaters aktiv unterstützt und selbst als Schiedsrichterin am Turnier teilnimmt. Das LBO ist halt ein Treff für die ganze Familie, das bestätigen auch Kevin und seine Gruppe: „Es ist mega kollegial und man trifft super viele Leute wieder. Unsere Eltern sind hier, ihre Freunde, unsere Großeltern, Lehrer aus dem Gymnasium und ich habe sogar meinen Lehrer aus der fünften und sechsten Klasse gesehen!“ Vor allem die Pitcher Beach Party, die jährlich am Samstagabend stattfindet, sei wie ein großes Klassentreffen, bei dem „der ganze Süden dabei ist“, meint die Clique. Seit Jahren treffen sich die Freunde beim LBO, denn hier gibt es „gute Musik, eine kollegiale Atmosphäre und viel kaltes Bier“.

„Das beste Event des Jahres“

Genau deswegen zieht es sogar Besucher aus dem Ausland nach Esch, so auch Freunde der Mannschaft „Smash or pass“. „Sie kommen eigentlich aus Alaska, leben aber in Deutschland und sind extra für das LBO hergefahren. Wir haben alle unsere Freunde von überall eingeladen und die meisten sind auch gekommen“, sagt Lynn begeistert. Während sie bereits 15 Mal im Escher Sand Beachvolleyball gespielt hat, sind ihre Freunde Carlos und Carlos zum dritten Mal dabei. „Es ist das beste Event des Jahres!“, meint einer von ihnen. Selbst spielen, befreundeten Mannschaften zuschauen und am Ende gemeinsam etwas trinken, das ist die Formel, die jedes Jahr gut ankommt. „Smash or pass“ bezeichnen sich dabei selbst als „internationalstes und inklusivstes Team“, mit Spielern aus Luxemburg, Spanien, Brasilien, Irland, Italien und Katalonien, so Carlos. „Hier finden sich halt alle wieder.“

Übergabe des Pokals für das sympathischste Team durch Editpress-Generaldirektorin Michelle Cloos (l.)
Übergabe des Pokals für das sympathischste Team durch Editpress-Generaldirektorin Michelle Cloos (l.)  Foto: Editpress/Hervé Montaigu

Eine Mannschaft, die zwar nicht auf dem Spielfeld, dafür aber hinterm Tresen seit 30 Jahren dabei ist, ist die von der Escher Kultbar Pitcher, den Mitorganisatoren des Events. „Das Beste am LBO ist, dass alle unsere Freunde kommen, um zu helfen“, sagt Christophe Lazzarin. Viele haben eigentlich nichts mit Volleyball am Hut, stellen sich aber trotzdem jedes Jahr wieder für drei Tage an die Bar, um die vielen durstigen Besucher zu bedienen. Für den 30. Geburtstag des LBO geht es beim Pitcher wieder „back to the roots“, mit Passoa, Apérol und anderen Cocktails „wie früher“. Für Lazzarin, der zusammen mit Jean-Claude Seiter das Pitcher führt, ist aber ebenfalls die Kollegialität das, was das Event so besonders macht: „Über die Jahre verändert sich im Café einiges, manche haben Kinder, andere ziehen weg und kommen vielleicht deshalb nicht mehr so oft einen trinken. Beim LBO trifft man aber alle wieder und trotz der Tatsache, dass das Event stark gewachsen ist, ist die Atmosphäre immer noch dieselbe, wenn nicht sogar besser.“

Alle Jahre wieder

Das Luxembourg Beach Open ist halt eine Konstante im Leben vieler Escher, ja gar Luxemburger und es gibt einen Grund, weshalb gerade diese Veranstaltung weiterhin blüht, während es andere längst nicht mehr gibt. Nach drei Tagen Spiele, Spaß und „Socializing“ durfte das LBO am Sonntagabend dann gemütlich ausklingen, denn nun brauchen alle wieder ein Jahr lang Zeit, um von ihren Erlebnissen bei dieser Ausgabe zu erzählen und sich auf die nächste zu freuen. Eins wollten die Toxkäpp aber noch richtigstellen: „Gérard und Steve haben gesagt, dass wir immer die Letzten werden, aber das stimmt nicht. Wir geben uns jedes Jahr Mühe und wenn es dann doch mal passiert, ist es nicht schlimm, denn wir geben 58 Teams ein gutes Gefühl und trinken wie die Jugend!“