Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

CFLDurchtrenntes Kabel sorgt am Dienstag für Ausfälle und Verspätungen im Zugverkehr

CFL / Durchtrenntes Kabel sorgt am Dienstag für Ausfälle und Verspätungen im Zugverkehr
In Luxemburg war am Dienstag der Zugverkehr beeinträchtigt Foto: Editpress-Archiv/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

An der Zughaltestelle Howald wird momentan gebaut – doch am Dienstagmorgen geschieht dort ein Missgeschick, das den Zugverkehr in Luxemburg massiv beeinträchtigt. Züge müssen am nächstgelegenen Bahnhof anhalten und Entwarnung gibt es erst mehr als zwei Stunden später. Was es damit auf sich hatte.

Der Zugverkehr in Luxemburg war am Dienstag zwischenzeitlich gestört – Grund war eine Störung im Kommunikationssystem ab etwa 6.30 Uhr, wie die CFL mitteilt. Gegen Mittag konkretisiert die Eisenbahngesellschaft: Ein durchtrenntes Kabel war die Ursache. Es sei „während der Arbeiten einer externen Firma auf der Baustelle des Projekts zur Erweiterung der Haltestelle Howald unerwartet durchtrennt worden“, heißt es in dem Schreiben. „Dieser Vorfall ereignete sich trotz eines Briefings, das die CFL am Vortag bei dem betreffenden Unternehmen durchgeführt hatte.“

Wegen des unterbrochenen Kabels mussten die Züge vorerst am jeweils nächstgelegenen Bahnhof anhalten. Tom Ewert, Sprecher der CFL, erklärt am Dienstag gegenüber dem Tageblatt, dass das ein normaler Vorgang sei, wenn das GSM-R-System („Global System for Mobile Communications – Railway“) unterbrochen ist. Das System dient der Verständigung zwischen mehreren Stellen im Zugbetrieb, darunter dem Zugpersonal, den Stellwerken, dem Fahrdienstleiter oder ähnlichem. Ist diese Kommunikationsmöglichkeit nicht gegeben, werden die betroffenen Züge vorsichtshalber angehalten, erklärt der Sprecher. 

Die Störung verursachte auf mehreren Strecken über mehrere Stunden Ausfälle und Verspätungen, denn die Eisenbahnmitarbeiter mussten zunächst herausfinden, wo genau das Problem lag. Prinzipiell gibt es in Luxemburg derzeit mehrere Baustellen entlang von Bahngleisen. Gegen kurz vor 9 Uhr gab die CFL schließlich bekannt, dass die Störung behoben sei, weitere Ausfälle und Verspätungen jedoch noch für eine Weile zu erwarten seien. „Das Kommunikationssystem wurde durch alternative Verbindungen wiederhergestellt“, so die Pressestelle.

Folgende Linien waren von den Störungen betroffen:
– Ettelbrück – Ulflingen
– Kautenbach – Wiltz
– Luxemburg – Wasserbillig – Trier – Wittlich – Koblenz
– Luxemburg – Kleinbettingen – Arlon.

Luxmann
23. Juli 2025 - 9.02

Dass die durchtrennung eines einzigen kabels in Howald auch den verkehr auf der nord und oststrecke stoert zeugt von einer eher mangelhaften organisation des gesamten reseau.
Das waere sicher zur zeit der dampfeisenbahn nicht passiert😉
Der feind der laut nato experten ja demnach Luxemburg bald angreifen wird weiss ja nun, wie er den gesamten zugverkehr lahmlegt.

Flemsert
22. Juli 2025 - 10.31

an dobéi deen décksten Arbeitgeber zu Lëtzebuerg. Charel géi op t'Bunn well ech wees du schaffs jo net gär. :-))