Montag10. November 2025

Demaart De Maart

„Nordstad“-FusionBettendorfer Schöffe Lucien Kurtisi reicht Rücktritt ein

„Nordstad“-Fusion / Bettendorfer Schöffe Lucien Kurtisi reicht Rücktritt ein
Lucien Kurtisi hat aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt angekündigt Symbolfoto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Es hatte sich seit längerem angedeutet, doch bestätigen wollte es der Betroffene damals nicht. Die Rede geht vom Rücktritt des Bettendorfer Schöffen Lucien Kurtisi.

Kurtisi hat in der unsäglichen Diskussion um die Weiterbeteiligung seiner Gemeinde an den Fusionsgesprächen in puncto „Nordstad“ eine nicht unwesentliche Rolle gespielt. In einem Video hatte er gegen die Fusion mit Schieren, Ettelbrück, Erpeldingen-Sauer und Diekirch gewettert.

In einem Schreiben gibt Lucien Kurtisi bekannt, dass er am 15. Juli aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt als Schöffe eingereicht hat: „Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, war aber notwendig aus Respekt vor meinen eigenen demokratischen Grenzen und meiner Verantwortung.“

Gleichzeitig schreibt er, dass er weiterhin als Ratsmitglied im Interesse aller Bürger der Gemeinde Bettendorf arbeiten will. Wer seine Nachfolge im Schöffenrat antreten wird, ist offiziell noch nicht bekannt. Tageblatt-Informationen zufolge könnte dieser Posten von Rat José Vaz Do Rio übernommen werden.