Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Schwamm drüber?Der ehemalige SREL-Mitarbeiter André Kemmer ist wieder im Polizeidienst

Schwamm drüber? / Der ehemalige SREL-Mitarbeiter André Kemmer ist wieder im Polizeidienst
Im Februar 2026 muss André Kemmer noch einmal vor Gericht erscheinen Foto: Editpress/Didier Sylvestre

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die SREL-Affäre hat vor zwölf Jahren Luxemburgs politische Landschaft auf den Kopf gestellt. Einer ihrer Protagonisten ist heute wieder im Staatsdienst.

André Kemmer ist wieder im Polizeidienst. Das meldet RTL am Dienstag. Der ehemalige Mitarbeiter des Luxemburger Geheimdienstes ist demnach nicht mit Ermittlungsarbeit betraut, sondern in der Verwaltung tätig. Das Innenministerium unter Léon Gloden (CSV) hat seine Suspendierung aufgehoben.

Kemmer war im Rahmen der sogenannten „SREL-Affäre“ vom Dienst freigestellt worden, nachdem bekannt wurde, dass er, sein Vorgesetzter Marco Mille und Frank Schneider ein Gespräch mit dem damaligen Premierminister Jean-Claude Juncker (CSV) mittels einer präparierten Uhr aufgezeichnet hatten. Die SREL-Affäre war 2013 der letzte Nagel im Sarg der CSV-LSAP-Regierung, nach den Neuwahlen übernahm die blau-rot-grüne Koalition unter Xavier Bettel (DP) für zehn Jahre das Ruder in Luxemburg. 

Kemmer wurde in der Affäre 2020 in erster Instanz freigesprochen. Im Februar kommenden Jahres beginnt der Berufungsprozess. Gegen seinen einstigen Kollegen Frank Schneider läuft eine Ermittlung in einem Betrugsverfahren mit der gefakten Kryptowährung Onecoin. Marco Mille ist indes inzwischen Sicherheitschef bei Siemens. (hat)

Grober J-P.
17. Juli 2025 - 9.37

Wie die Katzen, fallen immer wieder auf die Füsse. Mille Male!