Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

RadsportAlmeida gewinnt die Tour de Suisse, Michel Ries 15. in Andorra

Radsport / Almeida gewinnt die Tour de Suisse, Michel Ries 15. in Andorra
Mit zwei Siegen auf den letzten beiden Etappen holte sich der Portugiese João Almeida den Gesamtsieg bei der Tour de Suisse Foto: dpa/Gian Ehrenzeller

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mit zwei Siegen auf den letzten beiden Etappen holte sich der Portugiese João Almeida (UAE Emirates Team-XRG) den Gesamtsieg bei der Tour de Suisse. Aus luxemburgischer Sicht überzeugte Michel Ries an einem vollgepackten Rennwochenende mit einem 15. Platz bei der ersten Ausgabe der Andorra MoraBanc Clàssica. 

Tour de Suisse (2.UWT): In einem spannenden Finish hat der portugiesische Radprofi João Almeida (UAE Emirates Team-XRG) am Sonntag bei der Tour de Suisse durch seinen zweiten Tageserfolg nacheinander den Gesamtsieg geholt. Im entscheidenden Bergzeitfahren über zehn Kilometer von Beckenried nach Stockhütte verdrängte der 26-Jährige den mit 33 Sekunden Vorsprung auf die Strecke gegangenen Franzosen Kévin Vauquelin noch deutlich auf den zweiten Platz. Almeida feierte in der Schweiz bei dem Vorbereitungsrennen auf die Tour de France bereits seinen dritten Saisonsieg bei einer Rundfahrt. Zuvor hatte der Giro-Dritte von 2023 bereits im Baskenland und bei der Tour de Romandie triumphiert. Mit einem 28. Rang beim abschließenden Zeitfahren über zehn Kilometer überzeugte auch Bob Jungels (Ineos Grenadiers), der hier 3:01 Minuten Rückstand auf Almeida hatte. Die Gesamtwertung schloss der Luxemburger auf Platz 37 ab, 49:08 Minuten hinter dem Portugiesen. Luc Wirtgen (Tudor Pro Cycling Team) landete im Schlussklassement auf dem 102. Rang. Er hatte am Ende einen Rückstand von 1:44:22 Stunden. 

Bâloise Belgium Tour (2.Pro): Der Gesamtsieg der Belgien-Rundfahrt ging am Sonntag an den Italiener Filippo Baroncini (UAE Team Emirates-XRG), der sich die Spitzenposition in der Gesamtwertung mit dem vierten Platz auf der vorletzten Etappe am Samstag gesichert hatte. Das Teilstück rund um Start- und Zielort Durbuy (173 km) hatte der Belgier Jenno Berckmoes (Lotto) gewonnen, der ein Trio um Baroncini um fünf Sekunden auf die restlichen Plätze verweisen konnte. Arthur Kluckers (Tudor Pro Cycling Team) hatte auf dieser Etappe 13:27 Minuten verloren und war damit auf Platz 72 gelandet. Das abschließende Teilstück am Sonntag ging nach 183,4 Kilometern in Brüssel mit Tim Merlier (Soudal Quick-Step) ebenfalls an einen Lokalmatador, der sich im Massensprint durchsetzen konnte. Kluckers rollte zeitgleich auf dem 96. Rang über die Ziellinie. Im Schlussklassement landete der Luxemburger auf Rang 67, 13:42 Minuten hinter Rundfahrt-Sieger Baroncini. 

Andorra MoraBanc Clàssica (1.1): Die erste Ausgabe des Eintagesrennens, das nach 114,7 Kilometern auf dem Coll de la Botella endete, ging an den Dänen Mattias Skjelmose (Lidl-Trek), der den Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe gewann. Eine starke Leistung in den Pyrenäen zeigte derweil auch Michel Ries (Arkéa-B&B Hotels), der 1:55 hinter dem Sieger ins Ziel fuhr und damit auf dem 15. Platz landete.

La Route d’Occitanie (2.1.): Auf der letzten Etappe der viertägigen Rundfahrt ließ sich der Franzose Nicolas Prodhomme (Decathlon AG2R La Mondiale) am Samstag nicht mehr von der Spitzenposition verdrängen. Der letzte Teilabschnitt wurde im Sprint von Thibaud Gruel (Groupama-FDJ) gewonnen. Kevin Geniets kam zeitgleich mit seinem Teamkollegen auf dem 43. Rang ins Ziel. Auch Mats Wenzel (Equipo Kern Pharma) verlor auf der letzten Etappe keine Zeit mehr, er landete hier auf dem 23. Platz. In der Gesamtwertung standen für die beiden Luxemburger am Ende die Ränge 28 (Geniets, auf 15:15 Minuten) und 60 (Wenzel, auf 28:36) zu Buche. 

Giro d’Italia Next Gen (2.2U): Der Slowene Jakob Omrzel (Bahrain Victorious Development Team) gewinnt das Nachwuchsrennen in Italien, das über insgesamt acht Etappen ging. Er konnte mit einem zweiten Platz auf dem letzten Teilabschnitt noch den Australier Luke Tuckwell (Red Bull-Bora-hansgrohe Rookies) vom Spitzenplatz in der Gesamtwertung verdrängen. Den Sieg auf der letzten Etappe in Pinerolo holte sich der Norweger Jorgen Nordhagen (Team Visma | Lease a Bike Development). Als bester Luxemburger überquerte Alexandre Kess (Team Lotto Kern-Haus PSD Bank) die Ziellinie als 63. mit einem Rückstand von 11:20 Minuten. Für Arno Wallenborn (Tudor Pro Cycling Team U23) und Mil Morang (Team Lotto Kern-Haus PSD Bank) sprangen die Plätze 120 und 121 heraus, beide verloren 15:44 Minuten. Damit verlor Wallenborn im Schlussklassement noch einmal drei Ränge, er beendete die Rundfahrt auf Platz 39, 40:44 Minuten hinter dem Gesamtsieger. Kess belegte Position 66 (auf 1:01:15) und Morang Platz 111 (auf 1:26:33). 

LVM Saarland Trofeo (2.Ncup): Einen belgischen Gesamtsieg gab es beim Nationencup im Saarland durch Seff van Kerckhove (Decathlon AG2R La Mondiale U19 Team). Als bester luxemburgischer Fahrer beendete Flavio Astolfi die viertägige Rundfahrt auf dem 28. Rang, dies mit einem Rückstand von 1:51 Minuten auf den Belgier. Astolfi war auf der letzten Etappe im Massensprint auf dem 15. Rang gelandet, einen Tag zuvor hatte er Rang 13 geholt. Yannis Lang schloss das Etappenrennen auf Platz 39 (auf 2:55) ab, er war am Samstag im Sprint auf dem 14. Rang gelandet. Loïc Gouveia wurde 57. (auf 13:15), Arnaud Noirhomme 63. (auf 18:56) und Lenn Schmitz 73. (auf 41.30).  

Im Überblick

88. Tour de Suisse:
8. Etappe: Beckenried – Stockhütte (Einzelzeitfahren/10 km):
1. João Almeida (Portugal/UAE Team Emirates-XRG) 27:33,78 Minuten, 2. Felix Gall (Österreich/Decathlon AG2R La Mondiale Team) 0:24,29 Minuten zurück, 3. Oscar Onley (Großbritannien/Team Picnic PostNL) 1:11,64, 4. Kévin Vauquelin (Frankreich/Arkéa-B&B Hotels) 1:40,00, 5. Harry Sweeny (Australien/EF Education-Easy Post) 1:54,21 … 28. Bob Jungels (INEOS Grenadiers) 3:01 … 116. Luc Wirtgen (Tudor Pro Cycling Team) 7:47
7. Etappe: Neuhausen am Rheinfall – Emmetten (207,3 km): 1. Almeida 4:38:25 Stunden, 2. Onley, 3. Vauquelin beide gleiche Zeit, 4. Gall 0:04 Minuten zurück, 5. Julian Alaphilippe (Frankreich/Tudor Pro Cycling Team) 0:08 … 23. Jungels 3:52 … 122. Wirtgen 31:07
Endstand in der Gesamtwertung nach 8 Etappen: 1. Almeida 29:29:01 Stunden, 2. Vauquelin 1:07 Minuten zurück, 3. Onley 1:58, 4. Gall 2:20, 5. Alaphilippe 3:57 … 37. Jungels 49:08 … 102. Wirtgen 1:44:22