Der FC Déifferdeng 03 kennt seinen ersten Gegner des internationalen Sommers. Die Reise führt in der zweiten Woche nach Kosovo. Drita FC wurde als erste Mannschaft der Gruppe 2 ausgelost, direkt danach folgte die Kugel mit dem Namen des luxemburgischen Champions, der demnach Mitte Juli Gastgeber im Stade Municipal sein wird.
Die Termine
Champions League (Qualifikation):
1. Runde: Hinspiel am 8./9. Juli, Rückspiel am 15./16. Juli
2. Runde: Hinspiel am 22./23. Juli, Rückspiel am 29./30. Juli
3. Runde: Hinspiel am 5./6. August, Rückspiel am 12. August
Play-offs: Hinspiel am 19./20. August, Rückspiel am 26./27. August
Auslosung, 2. Runde: am 18. Juni
Die bisherigen Vergleiche
Am Dienstagmorgen hatte die UEFA die Lostöpfe der 1. Qualifikationsrunde der Champions League bekanntgegeben. Für Déifferdeng 03 gab es als ungesetztes Team nach dieser Bekanntgabe nur noch fünf mögliche Gegner: den Fotbal Club FCSB aus der rumänischen Hauptstadt Bukarest, die Lincoln Red Imps aus Gibraltar, den FC Drita aus Kosovo, den isländischen Meister Breidablik oder aber Linfield FC aus Nordirland.
Dem schwersten Los konnte Differdingen also entgehen: Die Rumänen hatten sich im vergangenen Jahr in den Play-offs der Europa League gegen LASK (Österreich) durchgesetzt – und sich danach bis ins Achtelfinale gekämpft. Dort gab es dann im Doppelvergleich ein 1:7 gegen Olympique Lyon. Duelle gegen Luxemburger Mannschaften gab es noch keine.
Der Serienmeister Gibraltars hat derweil nur gute Erfahrungen mit Luxemburger Mannschaften gemacht: Die Lincoln Red Imps schalteten 2020/21 die UT Petingen aus der Europa League aus, ein Jahr später scheiterte dort auch Fola Esch in der Königsklasse. 2021/22 qualifizierte sich der Amateurverein für die Gruppenphase der Conference League, im vergangenen Jahr war in den Play-offs Schluss.
Für den FC Drita war 2024/25 an gleicher Stelle Endstation in der Conference League. Übrigens haben die Kosovaren den isländischen Meister Breidablik (der auch zu den möglichen D03-Gegnern gehörte) in der 2. Runde eliminiert. Wie man Drita schlägt, weiß der F91 Düdelingen: 2018/19 setzte sich der Luxemburger Klub in der 2. Runde der Europa-League-Quali durch.
Breidablik ist bislang nie als Verlierer gegen einen luxemburgischen Vertreter vom Platz gegangen. In der 1. Runde der Conference League 2021/22 gab es zwei Siege gegen den RFCU Lëtzebuerg. Was die Bilanz gegen die Nordiren aus Linfield angeht, muss man schon bis in die 60er Jahre zurückblättern. Damals hatte Aris im Europapokal der Landesmeister nach einem 3:3 zu Hause in Nordirland 1:6 verloren. Die nationale Revanche nahm Fola im Sommer 2021. In der dritten Runde der Conference League gab es zwei 2:1-Erfolge.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können