Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

LuxairportSchäden an der Landebahn auf dem Findel sorgen am Freitagabend für Flugausfälle

Luxairport / Schäden an der Landebahn auf dem Findel sorgen am Freitagabend für Flugausfälle
Sieben Flüge mussten am Freitagabend annulliert werden  Symbolbild: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Schäden an der Start- und Landebahn auf dem Findel haben am Freitagabend für Verzögerungen und Flugausfälle gesorgt. Der reguläre Betrieb soll am Samstag wieder aufgenommen werden.

Am Freitagabend musste die Start- und Landebahn des Flughafens Luxemburg-Findel vorübergehend gesperrt werden, nachdem gegen 19.05 Uhr ein Schaden im mittleren Bereich der Piste festgestellt wurde. Das teilte Luxairport in einem Schreiben an die Presse mit. Wie ein Sprecher des Unternehmens gegenüber RTL erklärte, wurde die Bahn aus Sicherheitsgründen sofort geschlossen, um technische Inspektionen und Reparaturmaßnahmen einzuleiten. Die Entscheidung zur Sperrung sei eine reine Vorsichtsmaßnahme gewesen, um den Flugverkehr nicht zu gefährden.

Noch am selben Abend konnte ein Teil der Bahn wieder freigegeben werden: Ab 21.30 Uhr war ein reduzierter Flugbetrieb möglich – zunächst nur für Abflüge, später auch wieder für Landungen. Ziel der Betreiber sei es, den regulären Betrieb spätestens am Samstag wieder vollständig aufzunehmen.

Bereits in der Nacht auf Samstag begannen Reparaturarbeiten an der beschädigten Bahn. Neben den zuerst erkannten Schäden wurden weitere Löcher in der Mitte der Piste entdeckt, die ebenfalls noch ausgebessert werden müssen. Parallel dazu laufen Vorbereitungen, um am Wochenende alle Maschinen wieder planmäßig in Luxemburg einsetzen zu können.

Über 1.000 Passagiere betroffen

Luxair-CEO Gilles Feith bezifferte die Zahl der betroffenen Passagiere gegenüber RTL auf über 1.000. Insgesamt mussten sieben Flüge annulliert werden, weitere waren mit deutlichen Verspätungen konfrontiert. Trotzdem konnten laut Feith alle noch in der Luft befindlichen Maschinen unter reduzierten Bedingungen sicher landen.

Die Zusammenarbeit zwischen Luxair, Luxairport und der Aufsichtsbehörde ANA lobte der CEO ausdrücklich: „Die Teams haben exzellent zusammengearbeitet. Wir sind sehr froh über diese koordinierte Reaktion.“

Für die gestrandeten Reisenden, sowohl in Luxemburg als auch an den Zielorten, sucht Luxair nun nach den bestmöglichen Lösungen. Die Rückführung soll – wenn nötig auch über andere Fluggesellschaften – schnellstmöglich organisiert werden. (hat)

Nomi
16. Juni 2025 - 13.30

@Norbe Milla : Der Billigste ist am ende der Teuerste !

Das haben die Staatseinkaeufer noch nicht geschnallt. Sie machen doch seit Jahren immer wieder die selben Fehler, ohne Analyse, warum !

Norbe Milla
15. Juni 2025 - 14.53

Der Billigste bekommt den Zuschlag.

Reinertz Barriera Manfred
15. Juni 2025 - 6.42

Schon öfters gab es Probleme mit der Lande-Starpiste am Findel, mir scheint es dass Luxemburg das einfach nicht hinkriegen tut, eine Schande für einen internationalen Finanzplatz; Zustände wie im finstersten Teil eines Entwicklungslandes irgendwo am Arsch deer Welt...

Nomi
14. Juni 2025 - 23.32

Ursaach vun den Laecher ?

Ween ass schold ?

Ween bezillt ?
Garantie vun den Arbechten ?
Garantie décénale ?

goelff jean-pierre
14. Juni 2025 - 13.31

.....Pfusch am Bau,heisst dieses Kind,macht aber nix,Steuerzahler wird die Rechnung schon begleichen.....soll so der Airport noch ausgebaut werden???

Pierre Kerosino
14. Juni 2025 - 11.02

Man untersucht den neuen Asphalt, stellt fest und repariert. 1x 2x 3x … dann fehlt jetzt nur noch die Experten-Ursachenforschung. Liegt es am Asphalt, der Sommer zu heiss im Winter zu kalt… oder weil zu viele Frachtflugzeuge starten und landen… oder beides zusammen oder Nichts davon ?

Plaka.
14. Juni 2025 - 10.14

Wann ech mech gutt erënneren ass de Runway virun kurzer Zéit nuets vollstänneg nei gemacht gin mat allem drëm an drun.
Sin déi aktuell Problemer dât wat ee als "Fusch am Bau" bezeechent?