Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

VolleyballMit Wille zum Erfolg: FLVB-Herren schlagen Österreich 3:1

Volleyball / Mit Wille zum Erfolg: FLVB-Herren schlagen Österreich 3:1
Christian Galoppo und die FLVB-Herren bezwangen am Sonntag Österreich Foto: Editpress/Jean-Jacques Patricola

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Sonntag wartete in der Silver League mit Österreich ein weitaus stärkerer Gegner als am Freitag mit Island. Mit 3:1 ging der Sieg an das Luxemburger Team, das mehr Willen zeigte. Beide Teams hatten in den beiden vorangegangenen Tagen jeweils gegen Island mit 3:0 gewonnen.

Die Österreicher waren mit einem sehr jungen Team angereist, der älteste Spieler war knapp 23 Jahre alt. In einer ersten Phase beschnupperten sich die beiden Kontrahenten, ehe dann der Gegner als Erster den Druck erhöhte und sich mit 8:5 absetzen konnte. Hauptsächlich Mateja Gajin, auf den man sich eigentlich immer verlassen kann, war sichtlich noch nicht im Spiel angekommen. Als dann auch noch Chris Zuidberg sich anstecken ließ, wurde es immer enger. Bei 14:9 sah sich der Coach Pompiliu Dascalu gezwungen, einzuschreiten und eine Auszeit zu nehmen.

Doch so langsam kamen die Red Lions auch im Spiel an und konnten es mitgestalten. Bei 19:14 nahm Luxemburg die zweite Auszeit und Dascalu versuchte, seine Spieler neu zu ordnen. Aber es sollte noch nicht gelingen, den in Italien agierenden Czerwinski unter Kontrolle zu bekommen. Die Österreicher schienen sich dann wohl etwas zu sicher zu sein: Luxemburg kam auf 22:24 heran. Auszeit beim Gegner. Ein Geschenk des Schiedsrichters brachte Österreich den ersten Satz mit 25:22.

Konnte Luxemburg den Flow der letzten Bälle mit in Satz zwei nehmen? Unveränderte Aufstellung auf beiden Seiten. Das Spiel lief nun auf Augenhöhe. Czerwinski ließ nach, was Luxemburg in die Karten spielte. Man setzte sich mit 9:6 ab, was den österreichischen Coach zu einer Auszeit verleitete. Der Gegner schaffte wieder den Anschluss (12:12). Wieder Spiel auf Augenhöhe. Erst mit 21:19 gelang den Löwen ein Mini-Break. Einige schöne Aktionen von Gajin und Christian Galoppo brachten den Satzsieg. Es stand 1:1.

Zu Beginn des dritten Satzes spielten sich Braas und Co. in einen regelrechten Spielrausch (7:4). Die Halle tobte. Die Red Lions zeigten nun ihr wahres Können. Auch eine Auszeit des Gegners konnte daran wenig ändern (12:6). Dann fiel Luxemburg in ein unverständliches Loch (12:12). Es sah nicht gut aus, doch Luxemburg kämpfte sich wieder ins Spiel. Aus dem Gleichstand wurde ein Sieben-Punkte-Vorsprung. Auch die zweite Auszeit und sechs Wechsel konnten die 2:1-Führung nicht verhindern. Im vierten Satz konnte sich lange Zeit kein Team absetzen. Dann ein Mini-Break für den Gegner (16:14) und Auszeit für Dascalu. 

Luxemburg übernahm wieder die Kontrolle. Österreich strauchelte zusehends und der Satz (25:21) und damit das Spiel gingen verdient an die Hausherren. Das Team wurde am Sonntag vor allem von Gajin und einem teilweise nicht zu bändigenden Ryan Da Luz getragen. Doch niemand blieb seine Leistung schuldig. „Heute hat die Mannschaft über weite Strecken ihr Können gezeigt und einem Gegner, der uns an Spielhöhe weit überlegen ist, den Rang abgelaufen. Sie sind das Spiel ohne Angst angegangen und konnten so im Laufe des Spiels die Überhand nehmen“, erklärte Dascalu. Nun geht es weiter am kommenden Wochenende in Baku gegen Ungarn und Aserbaidschan.

Statistik

Luxemburg – Österreich 3:1 (22:25, 25:23, 25:20, 25:21)
Luxemburg:
Braas (5), Zuidberg (10), Feit (1), Galoppo (13), Da Luz (8), Gajin (22); Libero: Glesener, Novais Auswechselspieler: Czapor, Erpelding (3); 30 Mannschaftsfehler
Österreich: Müller (2), Mülleder (2), S. Sablatnig (6), Willimek (6), Czerwinski (9), Glatz (15); Libero: Kitzinger; Auswechselspieler: B. Sablatnig (9), Nusterer (7), Krassnig, Reinstadler (3), Stosch; 35 Mannschaftsfehler

Im Überblick

Spiele in Bartringen: 
Island – Luxemburg 0:3 (18:25, 15:25, 20:25)
Island – Österreich 0:3 (13:25, 15:25, 13:25)
Luxemburg – Österreich 3:1 (22:25, 25:23, 25:20, 25:21)

Tabelle:
1. Schweiz 2 Spiele/ 6 Punkte
2. Luxemburg 2/6
3. Österreich 2/3
4. Aserbaidschan 2/3
5. Ungarn 0/0
6. Färöer Insel 0/0
7. Island 2/0
8. Georgien 0/0

Damen verlieren auch gegen Lettland

Nach ihrer Niederlage am Freitag in der Silver League gegen Georgien (2:3) mussten sich die FLVB-Damen auch im zweiten Spiel geschlagen geben. Gegen Lettland hieß es am Ende ebenfalls 0:3 (17:25, 17:25, 11:25). Nach vier Spieltagen steht das Team damit mit einem Punkt auf dem achten und vorletzten Platz. Weiter geht es am Freitag in der Coque, dann wartet Island. Am Sonntag stehen zudem die Färöer Inseln den Luxemburgerinnen in der Coque gegenüber.