Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

BasketballMini-Europe-Turnier in Esch: Escher Jungs verlieren erst im Finale

Basketball / Mini-Europe-Turnier in Esch: Escher Jungs verlieren erst im Finale
Umkämpftes Finale: Am Ende setzte sich doch Slavoj BK Litomerice (in den gelben Trikots) gegen die Escher Nachwuchsbasketballer durch Fotos: Editpress/Hervé Montaigu

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die tschechischen Basketballer aus Litomerice haben sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs das Escher Nachwuchsturnier „Mini Europe“ gewonnen. Bei den Jungs kamen die einheimischen Basketballer der Escher bis ins Finale, mussten sich dort aber mit 48:54 geschlagen geben. Die Mädchen des Escher Klubs wurden Achte. Editpress-Fotograf Hervé Montaigu hat die Finalspiele des Nachwuchsturniers fotografisch festgehalten. 

Die Zuschauer auf den Tribünen machten ordentlich Stimmung
Die Zuschauer auf den Tribünen machten ordentlich Stimmung
Die tschechischen Fans haben sich von der weiten Anreise nicht abschrecken lassen
Die tschechischen Fans haben sich von der weiten Anreise nicht abschrecken lassen Foto: Editpress/Hervé Montaigu
Im Finale der Mädchen standen sich Chemnitz und Litomerice gegenüber
Im Finale der Mädchen standen sich Chemnitz und Litomerice gegenüber
Volle Konzentration beim Freiwurf
Volle Konzentration beim Freiwurf
Die Nachwuchs-Cheerleaderinnen zeigten ebenfalls vollen Einsatz
Die Nachwuchs-Cheerleaderinnen zeigten ebenfalls vollen Einsatz
Die Escher Jungs (in Weiß) kämpften sich bis ins Finale
Die Escher Jungs (in Weiß) kämpften sich bis ins Finale

Im Überblick

Mini Europe 2025 in Esch:
Tabelle der Mädchen:
1. BK Lvice Litomerice (CZE)
2. ChemCats Chemnitz (D)
3. BC Boninne (B)
4. Basket Namur Capitale (B)
5. CB Leganés (ESP)
6. Team Halle (D)
7. Folking Longeville (F)
8. Basket Esch (LUX)
9. CD Estudio (ESP)
10. Phenoms (F)

Tabelle der Jungs:
1. Slavoj BK Litoměřice (CZE)
2. Basket Esch (LUX)
3. US Silvange (F)
4. Condroz Modave BB (BEL)
5. CB Leganés (ESP)
6. Team Halle (D)
7. High Five Tilburg (NL)
9. Joeuf Homécourt Basket (F)
10. Basketdragons Mödling (AUT)