In Dänemark sollen die Menschen in Zukunft erst mit 70 Jahren in Rente gehen können. Das Parlament in Kopenhagen verabschiedete am Donnerstag ein Gesetz zur Anhebung des Renteneinstiegsalters auf 70 Jahre bis zum Jahr 2040. 81 Angeordnete stimmten für den Text, 21 dagegen, wie das Parlament auf seiner Internetseite mitteilte.
Das neue Gesetz legt das Renteneintrittsalter für alle nach dem 31. Dezember 1970 geborenen Bürger auf 70 Jahre fest. Derzeit liegt das Renteneinstiegsalter in Dänemark bei 67 Jahren.
Dänemark hat das offizielle Renteneintrittsalter seit 2006 kontinuierlich an die Lebenserwartung angepasst. Alle fünf Jahre werden die Zahlen überprüft. Bis 2030 soll das Renteneintrittsalter auf 68 Jahre ansteigen, 2035 soll es 69 Jahre betragen.
Die 47-jährige sozialdemokratische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hatte im vergangenen Jahr erklärt, sie sei bereit, das System zu überprüfen, sobald das offizielle Renteneintrittsalter 70 Jahre erreicht habe. „Wir glauben nicht, dass das Renteneintrittsalter weiter automatisch angehoben werden sollte“, sagte Frederiksen der Tageszeitung „Berlingske“.
De Maart
@smilla
Die Mathematik ist das eine, aber rechnen und mit den Formeln umgehen können ist das andere. In den meisten Ländern sprudeln die Steuereinnahmen wie Rosport - nur, wenn die politischen Vordenker nicht haushalten können und viele sinnlose Ausgaben die Einnahmen übersteigen, kommen wir an den Punkt wo nicht nur Dänemark steht, sondern demnächst auch Friedens Luxemburg.
Eng gudd Virlaag vir Letzebuerg kënnt bei der Wirtschaft an Regierung vun Letzebuerg secher gudd un.
Ech hun 49,7 Beitrags Joren an der Privat Wirtschaft vun 1971 bis 2016 kotiseiert also 4,7 Joer waren Iwerstonnen vun 1971 bis 1987
Daenemark wird von den Sozialdemokraten regiert , es war die SPD unter Gerd Schroeder die das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre erhoeht hatten .
Keine Regierung macht sowas aus Jux und Tollerei , sondern weil die Mathematik sie dazu zwingt .
Was für einen Anregung geben sie da: Frieden wird am Ende auch so etwas ähnliches vorschlagen de kale Luc...
70, und die Sozis lassen das zu? Verständlich, wenn die Dänen keine Kinder mehr machen dürfen. Bis 67 hätte ich echt nicht mehr gekonnt, dann doch lieber unter der Adolphsbrücke dem Ende entgegensehen. Mein Fliesenleger vor 2 Jahren schon mit 55 und kaputten Knien am Ende, umschulen zum Sesselfurzer?
Irre Gesellschaft, bald am Ende!
Gehen???? Ein Alter wo Politiker oder Könige erst anfangen zu "arbeiten" ist für die meisten Jobs eine Zumutung. Ein Fliesenleger oder Dachdecker ist mit 60 kaputt.
Aber ist da nicht ein perfider Hintergedanke dabei? Wer lange malocht tritt früher ab. Schluss mit den Hundertjährigen. Vielleicht wird die nächste Pandemie ohne Impfung für Alte überstanden. Die Kassen würden aufblühen und den Aktienmarkt beleben.