Es soll besser und sicherer werden. Umfangreiche Umbauarbeiten sind an der Ausfahrt der Industriezone Bommel und Robert Steichen (Z.A. Op Zaemer/ZAE Robert Steichen) am Ausgang der Gemeinde Käerjeng geplant. Die Bagger und Absperrungen stehen bereit. Einige Bäume mussten bereits im Februar weichen. Die Arbeiten an der Umgestaltung der Ausfahrt beginnen demnächst.
In der Industriezone sind zahlreiche Transportbetriebe mit Lastwagen und Bussen und in der Ausfahrt kommt es immer wieder zu langen Staus, zumal wenn die Bediensteten der Betriebe Feierabend haben. Die Ausfahrt der Industriezone auf die Nationalstraße wird sicherer und für die Fahrer bequemer. Es wird eine Ampelanlage installiert und die Industriezone erhält eine 110 Meter lange Sonderspur für Rechtsabbieger in Richtung Schouweiler.
Aus Richtung Schouweiler werden am Eingang der Gemeinde Käerjeng Verkehrsberuhigungsmaßnahmen gebaut und die geplante Ampelanlage wird den jeweiligen Rechtsabbiegern aus der Industriezone und Nationalstraße eine gefahrenfreie Einmündung in die Nationalstraße Richtung Bascharage/Hautcharage oder Industriezone gewähren.
Außerdem wird eine Busspur aus Richtung Schouweiler in Richtung Bascharage eingerichtet, bei der Ampelanlage erhält der Bus in Richtung Bascharage Vorfahrt. Die Bauzeit wird von der Straßenbahnverwaltung mit sechs bis sieben Monaten angegeben und der Kostenpunkt wird mit etwa zwei Millionen Euro veranschlagt. (JEM)
De Maart




Seitens Contournement noch nix? Der heilige Gobain will nicht raus? Gut so, hat schon etliche Fabriken geschlossen, u.a. die Fabrik meines Freundes Gregory aus Manchester.
(Doxeyroad in Stafford z.B.)
Kein Rondpoint, Schade. Dann aber diesmal intelligente Ampeln, wie mal vor Jahren versprochen, die Ampeln im Zentrum haben zu wenig KI, das Stoppschild in der rue de l'Eau scheint auch niemand zu beachten.