Giro d’Italia ohne Alex Kirsch
Aufmerksamen Lesern wird es aufgefallen sein: Radsportler Alex Kirsch wurde sowohl für das Straßenrennen als auch für das Zeitfahren der Spiele der kleinen Länder in seiner Wahlheimat Andorra nominiert. Das Zeitfahren ist für den 27. Mai terminiert, das Straßenrennen findet am 31. Mai statt. Diese beiden Termine überschneiden sich mit dem Giro d’Italia, der vom 9. Mai bis zum 1. Juni stattfindet. Kirsch sollte ursprünglich an der Italien-Rundfahrt teilnehmen. Der Profi von Lidl-Trek bestätigte am Montag dem Tageblatt, dass er nicht beim Giro d’Italia starten wird, ohne weitere Informationen bekannt zu geben. Kirsch verpasste zuletzt die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix wegen Krankheit. Beim Giro d’Italia starten mit Kevin Geniets (Groupama-FDJ) und Michel Ries (Arkea B&B Hotels) voraussichtlich zwei Luxemburger. (pg)
Zwei Medaillen in Schweden
Taekwondo: Gleich zwei Luxemburger überzeugten am Wochenende auf der internationalen Wettkampfbühne. Lisa Vrösch trat bei den Swedish Open in der Gewichtsklasse -59 kg der Juniorinnen an. Sie konnte in Kristianstad erst im Finale von der Lokalmatadorin Millberg gestoppt werden. In der gleichen Alterskategorie sicherte sich Luca Wünsch Bronze in der Gewichtsklasse -68 kg. Er unterlag im Halbfinale dem späteren Sieger der Kategorie, Ribbestad (SWE). (chd)
Diekirch bleibt erstklassig
Handball: In der Relegationsgruppe der Handball-Meisterschaft sind alle Würfel gefallen. Nachdem Rümelingen bereits am vergangenen Spieltag den Klassenerhalt vorzeitig unter Dach und Fach gebracht hatte, sicherte sich Diekirch das zweite und letzte Ticket für die AXA League der kommenden Saison. Durch einen klaren 34:28-Sieg gegen den Tabellendritten Petingen ist Diekirch nun, genau wie Rümelingen, nicht mehr von den ersten beiden Plätzen der Relegation zu verdrängen und bleibt damit erstklassig. (jw)
Unterwegs nach Jerewan
Karate: Drei Athleten werden die Luxemburger Farben in dieser Woche bei den Europameisterschaften in Armenien vertreten. Wie immer liegen große Hoffnungen auf den Schultern von Jenny Warling, die in der Gewichtsklasse -55 kg antritt. Derzeit liegt sie auf Platz 16 der Weltrangliste. Bei den Männer starten Jordan Sibille (-67 kg) und Alexander Davies (+84 kg). Als Schiedsrichter wird Liridon Elshani für die FLK im Einsatz sein. (chd)
HBD-Damen auf Finalkurs
Handball: Die Damen-Mannschaft des HB Düdelingen kann am Dienstagabend (20.00 Uhr) in der AXA League als erstes Team den Einzug ins Finale perfekt machen. Die Ausgangslage ist gut: Das Hinspiel gegen Esch gewannen die frischgebackenen Pokalsiegerinnen am Samstag deutlich mit 36:24. Das Halbfinal-Rückspiel zwischen den Red-Boys-Handballerinnen und Käerjeng findet am Donnerstag (20.30 Uhr) statt. Der HBK nimmt einen knappen 29:27-Vorsprung mit ins zweite Aufeinandertreffen.
Mehrere Medaillen für Nachwuchstalente
Kunstturnen: Am Wochenende nahmen mit Aušra Monkūnaite, Debora Tria und Hanna Scholtes gleich drei junge FLGym-Turnerinnen am Pre Olympic Youth Cup in Köln teil und sollten am Ende auch nicht mit leeren Händen nach Luxemburg zurückkehren. Aušra Monkūnaite holte in ihrer Altersklasse im Mehrkampf den dritten Rang unter 31 Teilnehmerinnen. Einen zweiten Platz gab es für die Nachwuchsturnerin zudem am Schwebebalken und einen dritten Rang am Stufenbarren. Für Debora Tria stand in der Gesamtwertung derweil ein elfter Platz zu Buche, mit Bronze gab es für sie eine Medaille am Sprung. Auch Hanna Scholtes konnte am Sprung überzeugen und sich hier die Silbermedaille sichern. (J.Z.)
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können