Feiertag, wunderbares Wetter, das historische Stadion „op der Grenz“ und 1.780 Zuschauer: Es war am Donnerstag alles angerichtet für ein spannendes Finale in der Coupe du Prince, eines der Highlights im nationalen Fußballkalender. Gegenüber standen sich Differdingen und Strassen – und dass die Jugend beider Vereine über eine Menge Qualität verfügt, wurde von Beginn an deutlich. Es sollte nur zehn Minuten dauern, bis der Strassener Abel Kidane sich das Leder schnappte, in feinster Arjen-Robben-Manier in die Mitte zog und von der Strafraumgrenze den Ball perfekt im Tor unterbrachte. Das Fußballfest war eröffnet. Die UNA war wacher, aufmerksamer und deutlich zielstrebiger. Nach einem schönen Seitenwechsel gelangte der Ball zu Federspiel, dieser lief auf die Abwehr zu und spielte die Kugel zum perfekten Zeitpunkt zu Mick Kirsch, der auf 2:0 erhöhte (31.). Hochverdient ging die UNA mit der Führung in die Pause.
1.780
Zuschauer waren beim Finale der Coupe du Prince
Nach Wiederanpfiff wendete sich die Partie völlig. Die Differdinger verkürzten durch Kapitän Rodrigo Barciela (49.). Praktisch im nächsten Spielzug war es dann Delgado, der zum 2:2 ausglich (51.). Binnen rund fünf Minuten war das Spiel gedreht und die Differdinger strotzten vor Selbstvertrauen. Strassen verlor völlig den Faden und es waren nur noch die Hausherren aus Differdingen, die das Spiel machten. Erst nach 60 Minuten fanden die Strassener allmählich zurück in die Partie. Sobald die UNA-Junioren Tempo machten, waren sie deutlich stärker. Dies sollte auch belohnt werden, nach einem Handspiel von Da Silva gab es einen Elfmeter für die Strassener. Lukas Sever übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän (68.). Nach dem Spiel sagte der Schütze: „Ich habe noch nie einen Elfmeter vor so vielen Zuschauern geschossen, aber Druck gab es keinen. Ich trainiere so etwas regelmäßig und so konnte ich auch vor dieser Kulisse treffen.“
Drei Tore in der Nachspielzeit
Strassen blieb am Drücker. Nach einem wunderbaren Dribbling fand Kirsch sich alleine vor dem Torhüter wieder und sorgte eiskalt für die scheinbare Entscheidung (4:2, 81.). Nach seinen zwei Toren sagte Kirsch nach der Partie: „Ich bin einfach nur erleichtert. Dieses Spiel war völlig verrückt, aber die Mannschaft hat immer gekämpft und wir haben uns nicht unterkriegen lassen.“
Die Nachspielzeit wurde dann richtig verrückt. Duarte verkürzte für die Differdinger noch einmal und es wurden wieder Hoffnungen geweckt. Doch der gerade eingewechselte Na Fimade stellte zwei Minuten später auf 5:3. Differdingen gelang jedoch noch ein weiteres Tor zum Endstand von 5:4, erzielt durch Anderson Pedrosa. Es folgten ein Tal der Tränen bei Differdingen und unbeschreibliche Freude bei der UNA.
Stimmen
Mathias Di Mondo (UNA-Strassen-Trainer): „Es war ein hochklassiges Spiel zwischen zwei hervorragenden Mannschaften. In der ersten Halbzeit hätten wir das Spiel eigentlich entscheiden müssen, doch wir haben den Gegner wieder in die Partie gelassen. Wir haben aber danach Charakter bewiesen und wieder die Kontrolle übernommen, sodass ich finde, dass wir heute als verdienter Sieger vom Platz gingen.“
Jason Federspiel (UNA Strassen): „Was man heute gesehen hat, ist, dass diese Mannschaft eine Familie ist. Wir haben alle füreinander gekämpft und haben uns nie unterkriegen lassen. Jetzt gibt es nur noch eins, es muss gefeiert werden.“
Statistik
Differdingen: P. Da Silva – Ferreira (46. Teixeira), D. Da Silva, Duarte, Marques (72. Prazeres) – Azevedo (46. Mendes), Delgado, Barciela – Dos Santos, Pedrosa, Zahar (72. Tavares)
Strassen: Parjouet – Sever, Kutten, Luchetti (88. Boumrah), Almeida – Federspiel (59. Bertocchini), Bernardi, Di Fabio, Kidane (90. Na Fimade), Kirsch, Matias (77. L’Abbate)
Schiedsrichter: Sgura – Pacheco, Kocan
Torfolge: 0:1 Kidane (10.), 0:2 Kirsch (31.), 1:2 Barciela (49.), 2:2 Delgado (51.), 2:3 Sever (68.), 2:4 Kirsch (81.), 3:4 Duarte (90.+2), 3:5 Na Fimade (90.+5), 4:5 Pedrosa (90.+7)
Gelbe Karten: Dos Santos, Delgado – Kutten, L’Abbate
Beste Spieler: Braciela, Delgado – Kirsch, Matias
Zuschauer: 1.780
Spieler des Spiels: Abel Kidane sorgte nicht nur für das erste Tor des Tages, der quirlige Flügelflitzer zeigte sich enorm dribbelstark und war praktisch nicht vom Ball zu trennen.
Fels in der Brandung: Louis Kutten, Abwehrchef der Strassener, war nicht aus der Ruhe zu bringen. Der 18-Jährige organisierte das Spiel der UNA aus der Abwehrreihe heraus.
Der Torjäger: Mick Kirsch war einer der überragenden Spieler der UNA. Mit zwei Toren trug er maßgeblich dazu bei, dass die Strassener den Sieg holten.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können