Der 1. Mai ist nicht nur der Tag der Arbeit. Traditionell wird an diesem Tag auch der Frühling gefeiert – wie in Niederkorn. Dort haben sich die Vereine bei bestem Wetter getroffen, um gemeinsam „Meekränz“ zu binden. Mit dabei ist auch der Turnverein Liberté Niederkorn. Das geht aus einer Pressemitteilung des Vereins hervor.
Bereits am frühen Morgen sei auf dem Plateau „am Mähen“ fleißig Kränze gebunden worden. Nach getaner Arbeit konnten sich die Mitglieder der Vereine dann auf Grillspezialitäten und kühle Getränke freuen. „Maikränze, Geselligkeit und Gemeinschaft standen im Mittelpunkt“, steht in der Mitteilung. Der Ehrenvizepräsident des Turnvereins La Liberté Niederkorn Claude Dahm sagt dazu: „Der 1. Mai steht für uns Turner ganz im Zeichen des Zusammenhalts – Jahr für Jahr erfüllt uns dieser Tag mit echter Freude, Gemeinschaft und gelebter Tradition und ich bin stolz, dass die Jugend an diesem schönen Brauch festhält.“
Doch der Tag war noch nicht vorbei: Die Vereine zogen mit Bürgermeister Guy Altmeisch (LSAP), den Schöffen Jerry Hartung (CSV) und Zenia Charlé (LSAP) sowie Gemeinderat Claude Olten (CSV) in „einem farbenfrohen Umzug in die Ortsmitte“. Die Kränze wurden anschließend an den Eingängen der Dorfkneipen und Vereinslokale befestigt. (dr)
De Maart




Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können