Donnerstag30. Oktober 2025

Demaart De Maart

Champions LeaguePSG nach Sieg bei Arsenal auf Finalkurs

Champions League / PSG nach Sieg bei Arsenal auf Finalkurs
Ousmane Dembélé  Foto: AFP/Adrian Dennis

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Paris Saint-Germain hat dank Ousmane Dembélé das Tor zum Champions-League-Endspiel in München weit aufgestoßen. Der französische Serienmeister gewann das Halbfinal-Hinspiel bei Real-Bezwinger FC Arsenal nach einer Energieleistung mit 1:0 und darf weiter vom erstmaligen Gewinn des seit Jahren ersehnten Henkelpotts träumen. Das Rückspiel steigt am 7. Mai in Paris.

Ein Blitztor des Ex-Dortmunders Dembélé (4.) brachte Paris früh in Führung, danach verteidigten die Gäste den Vorsprung mit Glück und Geschick. Dem seit 2011 üppig aus Katar unterstützten Klub winkt damit das zweite Königsklassen-Finale seiner Geschichte, 2020 hatte es eine Niederlage gegen Bayern München gegeben. Auch Arsenal hat die wichtigste Trophäe der europäischen Klubfußballs noch nie gewonnen.

Das Spiel hatte kaum begonnen, da brachte Dembélé die Arsenal-Fans schon zum Schweigen. Ein Linksschuss des zum Mittelstürmer umfunktionierten Franzosen landete über den Innenpfosten im Netz. Beim Sieg gegen Arsenal in der Ligaphase (2:0) hatte Dembélé aus disziplinarischen Gründen noch gefehlt.

Arsenal tat sich in der Offensive zunächst schwer. Von der Power aus den beiden Siegen gegen Titelverteidiger Real im Viertelfinale war nicht viel zu sehen. Stattdessen war Paris dem zweiten Treffer näher. Désiré Doué zwang Arsenal-Keeper David Raya zu einer Glanzparade (31.). Erst kurz vor der Pause wurde Arsenal in der nun immer giftigeren Partie endlich gefährlich – und wie. Erst verpasste Leandro Trossard (41.), dann scheiterte Gabriel Martinelli am starken Schlussmann Gianluigi Donnarumma (45.). Das 1:1 wäre zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen.

Kurz nach der Pause feierten die Arsenal-Fans bereits den vermeintlichen Ausgleich durch Mikel Merino, der Spanier stand bei seinem Kopfballtreffer aber knapp im Abseits. Wenig spät fand auch Trossard in Donnarumma seinen Meister (56.), am Ende ging den Londonern etwas die Puste aus. Gonçalo Ramos hatte in der 85. Minute bei einem Lattenschuss sogar das 2:0 auf dem Fuß.

Am Mittwoch

Auf dem Weg ins nächste Finale wartet auf den FC Barcelona am Mittwoch Inter Mailand. Barça-Trainer Hansi Flick hielt seine Karten verdeckt. Zu seiner bevorstehenden Vertragsverlängerung schwieg der Deutsche, er wimmelte vor dem Halbfinal-Hinspiel auch alle Fragen nach seiner Aufstellung ab. „Nicht der Tag“ sei es dafür, seine einzige Ansage: „Jeder will 100 Prozent geben.“

Flicks breites Grinsen verriet aber immerhin: Vor dem Königsklassen-Kracher ist die Stimmung bei Barça bestens. Es sei „nicht der richtige Zeitpunkt“, um seinen Verbleib in Barcelona zu diskutieren, aber: „Ich werde das Team nächste Saison trainieren, ich habe Vertrag bis nächstes Jahr.“ Er sei „sehr glücklich und würde gern bleiben“, meinte Flick, richtete seinen vollen Fokus aber lieber auf sein Karriere-Endspiel Nummer acht.

Flick weist bis dato eine makellose Bilanz auf. Nach allen sieben Finals, die er mit Barça und zuvor mit dem FC Bayern erreichte, reckte er am Ende eine Trophäe in die Luft. Das alles interessiert den stets ruhigen Coach aber gerade wenig. „Wir fokussieren uns nur auf das erste Match. Inter ist ein sehr schwieriger Gegner mit einer der besten Defensiven in Europa“, mahnte er vor dem Spiel am Mittwoch (21.00 Uhr).

Der Final-Experte hat nach dem gewonnenen Clásico-Endspiel der Copa del Rey gegen Real Madrid, dem zweiten Titel in seiner furiosen Premierensaison, noch lange nicht genug. Ein Triple soll es mindestens werden, Inter wartet als nächster Gradmesser. „Ich sehe, dass jeder fokussiert ist und weiß, wie wichtig dieses Spiel ist“, versicherte der 60-Jährige.

Champions League 

Halbfinal-Hinspiele:
Arsenal – Paris Saint-Germain 0:1 (0:1)
Tor: 0:1 Ousmane Dembelé (4.)
Am Mittwoch um 21.00 Uhr: Barcelona – Inter Mailand